Wer eventuell schon in den Nachrichten vernommen hat, dass uns ein Wetterhoch beschert wird, welches uns zumindest diese Woche ein wenig Sommer vortäuschen soll, der sei eines besseren belehrt.
Richtig ist, dass diese Woche das Thermometer über 25 °C klettern wird – Fakt ist aber auch, dass die gefühlte Temperatur (also das was wir wahrnehmen) gerade mal max. 15 °C betragen soll.

Wer das schon für Sommer hält, den möcht ich nicht im Winter erleben *brrr*
Wenigstens fällt es einem in diesem Jahr nicht schwer, rechtzeitig an die Weihnachtsgeschenke zu denken.
ich mag mich täuschen, aber ist es nicht so, daß da bei den tageshöchstwerten gar keine gefühlten temperaturen angegeben sind, sondern nur bei den tiefstwerten?!
sind die hellblauen zahlen nicht die abend/nacht temperaturen ? ;)
Laut wetter.de sind die Zahlen in Klammern die gefühlten Temperaturen. Von gefühlten Höchst- oder Tiefsttemepratur steht da nichts … *grübel*
Die „gefühlten Temperaturen“ (wind chill) sind überhaupt nur bei niedrigen Temperaturen relevant: Bei diesen Höchsttemperaturen schadet der Wind nichts – deshalb gibt es keine „gefühlte Temperatur“ dazu.
Kommt mir gez nicht wieder mit „gefühlte Temperatur“. Ich hatte gehofft, den Scheiß haben wir sei zwei Jahren hinter uns!
Meine gefühlte Temperatur liegt so etwa bei 36,5°C :D.
Ernsthaft: Hier strahlt die Sonne und es ist wunderbar warm. Perfekt!
Tipp: nimm die Grafik am besten gleich mal wieder raus – sonst bekommst noch irgendwann „nette“ Post vom Anwalt von RTL…. habe ähnliches schon erlebt.
Ich glaube, Frau Pia hat einen guten Anwalt. ;)
Schrieb ich Frau?! Ich meinte natürlich: Fräulein.
Also von dem „Fräulein“ würd ich mich doch gerne langsam mal distanzieren. Danke!
Neulich haben Sie noch auf Fräulein bestanden…
Da müssen Sie mich verwechseln, Herr R. :o
Sorry. Ich war mir so sicher… :( Daß ist das Wetter. Die Temperaturen steigen über 20°C, da bekomme ich sofort Halluzination. Der Körper ist diese extreme Hitze einfach nicht mehr gewöhnt.
:lol: