Wunschlisten-Erfüllung
Pia Drießen
Pia Drießen, 1980 in Köln geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern (*2009, *2010, *2012).
Von Beruf freiberufliche Mediengestalterin und Bloggerin. Bloggt seit 2002 mal lauter und mal leiser.
Virtuell unterwegs auf Facebook, bei Twitter und Instagram.
Website
http://www.daily-pia.de
Beitrag erstellt
4658
Ich wünsche mir einen Podcast, in dem Sie ein bißchen aus dem Buch vorlesen, Frau Pia. :ja:
*hihi* ich dachte schon ein Podcast, in dem Herr Pampel liest und man deutlich hört, die Frau Pia zuhört… :roll:
Hörbücher unterforden mich grundsätzlich und mir ist es nicht möglich dem Handlungsstrang zu folgen. Ich kann aber auch nicht richtig vorm Fernsehr hocken und mich stupide mit irgendwelchen Flimmerbildchen einlullen lassen.
Ich glaub ich muß mir auch einen Wunschliste zulegen :roll:
Ach, das ist ja ein Hörbuch, das sehe ich ja jetzt erst.
Freu‘ mich schon auf die Vertonung der illustrierten Ausgabe …:twisted:
Jetzt bin ich gerade erschrocken, weil ich meinen Namen gelesen habe. Obwohl ich mich jetzt mit fremden Federn schmücken könnte :pfeif: – die Ehre gebührt wohl einem anderen Johannes. :smile:
Mir schenkt keiner was. Verdammter Tittenbonus..:evil:
:wink:
@Atomaffe: Dafür wissen wir dann aber auch dass unsere wenigen Geschenke vom Herzen und ohne Hintergedanken kommen.
Marc, der sich die Lage natürlich nicht schönredet.
Extrem spannend, wenn auch mit logischen Fehlern.
Mir wollte auch noch niemand meinen atomgetriebenen Kampfpanzer mit Zwillingsgeschützen Cal. 32cm vom Typ „Pusteblume“ schenken :evil:
Nur weil ich kein Mädchen bin. Gemein. Frau Pia, hören Sie mir eine Gute-Nacht-Geschichte vor?
Ich schließe mich dem Neid meiner Vorredner an.
Was man mit eigenen Hupen so alles anstellen könnte …
„Was man mit eigenen Hupen so alles anstellen könnte…“
Vermutlich würden wir Jungs nur dauernd selber dran rumspielen…
:roll: :wink:
hm
Hörbuch? Das ist doch stink langweilig! Lieber das Buch zulegen und selber lesen. Macht doch viel mehr spass! Und dann danach gleich Sakrileg hinterher! Das ist nämlich nochmal etwas besser. Aber von Meteor und Diabolus kann man die Finger weglassen. Sind zwar nett, aber kommen nicht an die beiden Bücher der Langdon-Reihe ran!
@ Onkel: Wenn Sie öfters hier vorbei schauen würden, wüßten Sie, dass Frau Pia diese Bücher bereits alle mehrfach gelesen hat :P
Ich les auch lieber selbst, bei Hörbüchern schlaf ich immer ein. und nächsten Tach weiß ich dann nicht mehr, wo ich war, weil ich ja eingeschlafen bin. verflixter teufelskreis.
Aber irgendwie hatte ich dauernd Indiana Jones vor augen. ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.
Hihihi, ja, Indiana Jones hat ich auch laufend vor Augen :D Und eingeschlafen bin ich auch ständig. Ist aber nicht schlimm – hat man eben länger was von, als vom Buch ;)
Wobei man sagen muss, dass die beiden Hörbücher wirklich sehr gut und stimmungsvoll umgesetzt sind. Für den, der zuerst das Buch gelesen hat, sind diese Teile wirklich eine tolle Ergänzung. Ich liebe es, diese beim Autofahren zu hören. Und da beide so lang sind, kann man auch immer wieder mit dem anderen von vorne anfangen. :D BTW: Hat jemand schon Diabolus gelesen? Ich habe irgendwie…Zweifel.
Hm, ich kenne zwar keine anderen Bücher von Dan Brown, aber das hatte ich mir durch Zufall auch mal in der Hörbuch Fassung bestellt. Super. Habe teilweise 10 Minuten auf dem Parkplatz gestanden oder bin noch mal um den Block gefahren, um die CD zu Ende zu hören. Nachdem was Onkel Tank da schreibt werde ich doch gleich erstmal die Sakrileg Version bestellen. Super Blog.:ja:
Aufjedenfall eine Klasse Story! Viel Spaß dabei!
Jepp find ich auch… lese gerade das buch..
meteor kennt das jemand? auch sehr zu empfehlen
Lese gerade ‚Deception Point‘ auf Deutsch. Bislang gefällts mir gut. Über die hirnkranke deutsche Titulierung von Browns Romanen lasse ich mich jetzt hier nicht aus. Nein.
Mal sehen, welchen seiner Titel ich danach in Angriff nehme…
Mit ‚Hörbüchern‘ kann ich mal gar nichts anfangen, ich lese grundsätzlich selbst. Ist mir viel zu wertvoll. Es ist dann nämlich ganz meine eigene Fantasie, auch die sprachlich-akustische.
Gibts schon ‚Videobücher‘? Wo der Vorleser in einem Ohrensessel vorm Kamin…?
:???: