Kann nicht …
Pia Drießen
Pia Drießen, 1980 in Köln geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern (*2009, *2010, *2012).
Von Beruf freiberufliche Mediengestalterin und Bloggerin. Bloggt seit 2002 mal lauter und mal leiser.
Virtuell unterwegs auf Facebook, bei Twitter und Instagram.
Website
http://www.daily-pia.de
Beitrag erstellt
4658
Ich hab keinen Stress zur Zeit … ich habe Urlaub!
:razz::razz::razz::razz::razz::razz::razz::razz::razz::razz:
Und ich hab den gleiche Kuli! Nur in grün… ;-)
Ach, ich würde den Kuli (auch wenn er klasse schreibt) sofort gegen Urlaub tauschen… Anyone? *haha*
Na, dann will ich nicht durch lange Kommentare stören.
Aus ökologischer Sicht nicht zu befürworten: Wegen zweieindrittel halber Zeilen ein ganzes A4-Blatt verbraucht.
Werte Frau Pia,
ich gehe davon aus, daß zumindest die Rückseite effektiver genutzt wird.
Ich werde umgehend einen Papierflieger daraus basteln, ok?
Ich find es immer wieder überraschend das Leute noch handschriftlich ganze Seiten schreiben können. Ich hab seit der Schule nichts, ausser ein paar kurzen Notizen, mehr per Hand geschrieben. Letztens hab ich doch glatt einen per Hand geschriebenen Brief bekommen und war so verdutzt das ich im ersten Moment gedacht hab „Hmm, was benutzt der den für nen unleserlichen Font (Schriftart)“
Wenn ich jetzt mehr als ein paar Zeilen per Hand schreiben muss bekomm ich einen Krampf in der Hand.
@min Ich würds trotzdem trainieren. Spätestens bei Liebesbriefen kann das sehr von Vorteil sein, wenn man noch selber schreiben kann. – Ich hab dafür sogar inzwischen verschiedene Handschriften angelernt ;-)
@min (sprecht das mal aus ;)): Handschriftlich ganze Seiten voll zu schreiben ist auch eine Frage des Interesses. Ich persönlich schreibe sehr gerne und halte – sofern möglich – dadurch gern meine Hand in Bewegung. Leider klappt’s im Moment nicht so recht – hab‘ ’nen dicken Verband um den Zeigefinger meiner Schreibhand…
Tja…
@pia
Papierflieger ist ok.
Aber bitte keine Concorde, die macht so’n Lärm.
@min:
Zum Trainieren hat die Pia die Fremdposteln-Aktion! :wink:
Hmm.. scheint ja so als ob ich der einzige bin der eine „zurückgebliebene“ Schreibhand hat :grin: Was Liebesbriefe betrifft mus ich zustimmen, die müssen natürlich handschriftlich sein. Bei meinem letzten hab ich mindestens 10 Anläufe gebraucht. Nicht fuer den Text aber füer das Erscheinungsbild.
@blaustrophobiker
:razz:kann nun mal nicht jeder so nen schönen und funktionellen Namen haben wie ich
… *grübel* funktioniell? … Im Sinne von „Dû bist mîn, ich bin dîn. des solt dû gewis sîn. dû bist beslozzen in mînem herzen; verlorn ist das sluzzelîn: dû muost ouch immer darinne sîn.“ – oder auch http://www.ritterlieder.de/Musikproben/Eppelein___Hatz_-_Du_bist_min.mp3 ? :grin:
:grin: Netter Fund. Was den Namen betrifft nun….. er ist kurz, pregnant, leicht zu schreiben und auszusprechen. Das verdient doch wohl ein „funktionell“ als Beschreibung oder?