Duftnote deluxe
Pia Drießen
Pia Drießen, Kind der 80er, Mutter von 3 (Pre)Teens (*2009, *2010, *2012).
Head of Content Experience bei SaphirSolution. Bloggt seit 2002 mal lauter und mal leiser.
Virtuell unterwegs auf Facebook, bei Twitter und Instagram.
Website
http://www.daily-pia.de
Beitrag erstellt
3639
Das ist der Hammer, was die kleinen, pussierlichen Tierchen für Gerüche entwickeln können, was?! Wenn unser Kater seinen Thron besucht laufen mir die Tränen…
Am schönsten is dann das Saubermachen des Katzenklos, aber inzwischen haben wir ganz tolles Streu, das duftet direkt gut. ;)
Ach, das mit dem Klo, das ist okay.
Zwanzig halte ich doch für zu optimistisch. Aber die Furzfrequenz nahm bei unseren Katern nach Vollendung des ersten Lebensjahres erheblich ab. Oder sie haben gelernt, dass sie das nicht direkt vor unseren Nasen tun sollten. ;)
Hallo,
ich hab bei unseren Fellnasen gemerkt, daß es besser wurde mit der Flatulenz während wir die Qualität des Futters angehoben haben. Auch die Köttel wurden deutlich weniger und stanken weniger.
LG
bekki
ich kann das nur immer wiederholen – hate cats! ist einfach so!
Unsere Katze ist harmlos, die Hundefürze sind unschlagbar.
Sekundenkleber ist auch eine Lösung ;-) Im Ernst, Katzenfurze sind übel, aber was ich wirklich hasse ist der Duft „nasser Hund“. Bäh :-(
Unsere beiden Maine Coon Kater können das auch ziemlich gut. Wobei es nicht so häufig ist. Schlimmer sind wirklich Hunde-Fürze… :-o