Lesen Sie morgen: „Auf ein Wort II: Ödeme„
Auf ein Wort
Pia Drießen
Pia Drießen, 1980 in Köln geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern (*2009, *2010, *2012).
Von Beruf freiberufliche Mediengestalterin und Bloggerin. Bloggt seit 2002 mal lauter und mal leiser.
Virtuell unterwegs auf Facebook, bei Twitter und Instagram.
Website
http://www.daily-pia.de
Beitrag erstellt
4657
Oje, ich weiß noch wie blöd es ist, die überhaupt anzukriegen. Furchtbar.
Die kenne ich von der SD-OP. Einfach nur schrecklich.
Aber seien Sie froh, dass jetzt nicht Hochsommer ist! Das macht die ganze Sache noch unangenehmer.
Eine schöne Frau kann nichts entstellen…
Liebe Frau Pia,
ich leide selber unter Ödemen und kann natürlich verstehen wie ätzend die ersten Tage mit Kompressionstrumfpf ist. Hier ist ein Strumpf Gold wert, der maßgefertigt ist.
Ich kann Ihnen wärmstens das Lymphnetzwerk (www.lymphnetzwerk.de) und das dazugehörige Forum http://www.med-foren.de ans Herz legen. Auch wenn die Ödeme „nur“ durch die Schwangerschaft enstanden sind, sind dort sehr viele hilfreiche Tipps zu erfahren.
Liebe Grüße
bekki
Ich warte immer noch auf „Ödeme“
siehs mal so, pia!
DU BRAUCHST DIE BEINE NICHT RASIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!
Eben. Das erspart das Rasieren und hält auch noch warm. :)
Und: es ist Winter!!!
Ich werd die Dinger wahrscheinlich tragen dürfen wenns warm ist! *sehr schön :o/
Ich finde das Kompressionsstrumpf-Foto einfach großartig. Ich drucks mir auf Leinwand und hänge es übers Sofa. Nee – übers Bett. Ins Bad? Ich werde schon nen schönen Platz finden.
Suse: Wenn meine Strümpfe so locker säßen, wie die auf dem Foto, dann wäre das ganze sicher keinen Blogbeitrag wert gewesen ;)
Oh Gott… ich schaute eben mal nach dem Ödem-Link…
Also, das Kompressionsstrumpf-Foto ist ja nicht nur ob der Strümpfe so schön.. auch diese anheimelnde, aber dennoch sachlich anmutende Auslegware und jene Wandvertäfelung. Das weckt doch die Innenarchitektin in mir und schreit nach: SO WILL ICH MEINE WOHNUNG AUCH HABN!