Ich wollte noch mal Bezug nehmen auf meinen Beitrag zum Thema Anonymität & Privatsphäre. Ich habe die Woche Urlaub und ein paar Tage darüber hinaus genutzt, um mir bewusst zu werden, was ich will, was ich kann und wie weit ich bereits bin zu gehen. Ich blogge gerne hier. Es macht mir Spaß über die […]
Erkenntnisse einer jungen Mutter (20)
Ich kann nicht gut mit Komplimenten umgehen, da ich selber einen sehr hohen Anspruch an mich stelle und oft denke „Das ist doch selbstverständlich, wieso lobt man Dich dafür?“. Ich habe die letzten acht Wochen alleine mit einem Eineinhalbjährigen und einem drei Monate alten Baby verbracht. Und es war toll. Nicht unbedingt das Alleinsein, aber […]
Die Sache mit dem Nachbarn
Ich wollte immer mal die Sache mit dem Nachbarn aufschreiben, habe es dutzendfach auf Twitter angekündigt und doch nie getan. Jetzt scheint mir der Zeitpunkt günstig. Wir ziehen in 3 Wochen aus und meine Lieblingsnachbarin habe ich heute in Vertrauen gezogen. Für alle, die die Vorgeschichte via Twitter nicht kennen, hier eine Zusammenfassung: Die Nachbarn […]
1 virtueller Kuss = 1 lebensrettende Impfdosis
Es ist eine Sache sich gegen eine Tetanus-Impfung bei einem Neugeborenen zu entscheiden, solange man sich in unseren Breitengraden hygienisch gut versorgt und medizinisch aufgeklärt weiß. Eine andere Sache ist es, in einem Land wie dem Kongo ein Kind zu gebären, ohne ausreichend mit Wasser und Nahrungsmittels versorgt zu sein und gar keine Wahl zu […]
Kein Cape!
Ich finde es ganz furchtbar, wenn sich jemand so darstellt, als sei sein Leben Friede-Freude-Eierkuchen, er lebe am Ende des Regenbogens und die Kinder pupsen kleine rosa Wölkchen mit Glitzer, die nach Lavendel duften. Das ist unrealistisch. Ehrlich. Und manchmal hab ich die Sorge, dass ich hier genauso rüber komme. Denn das wäre falsch. Es […]
Weihnachtswichteln 2010
Jaha, es ist wieder soweit. Ende Oktober finde ich allerdings auch zeitlich völlig im Rahmen, um ein Weihnachtswichteln zu starten. Wie auch in den letzten beiden Jahren sind wir dieses Jahr wieder dabei. 2008 war ich mit dem Quietschbeu schwanger und ich wurde als „bald Mama“ bewichtelt. 2009 wurde der Quietschbeu bewichtelt. Der Hund ist […]
zurück. zu Hause.
Ich vermisse den Wald und die kalte klare Luft und die tiefschwarzen Nächte jetzt schon. So dunkel wie in deraltenHeimat sind die Nächte hier nicht, weil die großen Nachbarstädte den Himmel erhellen. Wir waren eine Woche jeden Tag in der Natur unterwegs und trotz größter Schlemmerei von frischen Waffeln, heißer Schokoladen, Wildgulasch, Hirsch-Gemüse-Suppen und Wildschweinwürstchen […]
Statusmeldung: Akkuladestand
Ich sitze alleine in unser Ferienwohnung, die mehr so etwas wie eine Gästewohnung für die Familie ist. Meine Jungs schlafen – im Übrigen schon seit Montag ganz ausgezeichnet im selben Zimmer – und ich lausche andächtig der leise rauschenden Heizung. Es ist kalt hier in Hessen. Die Schwesternfamilie ist mit unserem Onkel Pizza essen gegangen. […]
Ladestation „Heimat“
Wir sind dann mal weg, aber dennoch hier. Ich werde mit den Jungs ein paar Tage in die alte Heimat* fahren und dort jeden Tag, von morgens bis abends, im Wald sein, Pilze suchen, feuchten Waldboden atmen, Farne streifen, mit dem Quietschbeu Kastanien, Blätter und Stöcke sammeln. Ich werde wieder ganz klein sein, in meine […]