Heute war der Tag vom wirklich traurigen kränklichen Dasein des Quietschbeus geprägt. Er lag den ganzen Tag ununterbrochen auf dem Sofa, wollte weder TV gucken, noch Radio oder Hörspiele hören. Einfach nur absolute Ruhe, Ruhe, Ruhe. Er aß einen halben Apfel und trank einen halben Liter Wasser. Mehr bekam ich nicht in ihn hinein. Eigentlich […]
Der Karius, der Baktus, die ziehen heute aus …
Sprechen wir doch nochmal über Zähne. Nein, keine Sorgen. Das soll kein weiterer „Mein Meedchen zahnt so dolle und dann hat sie immer Rotz und Schnodder und will die ganze Nacht an der Brust nuckeln und ist im Wachzustand ständig knatschig aber schläft den halben Tag“-Eintrag werden. Auch wenn das aktuell hier wieder der Fall […]
Vom Durchschlafen. Oder nicht.
Ich bin eine von den Müttern, die meist zu berichten hat, dass ihre Kinder gut schlafen. Im Falle des Meedchens und auch beim Löwenmäulchen konnte ich sogar schon recht früh von Durchschlafen sprechen, wobei das natürlich alles eine Frage der Interpretation ist. Durchschlafen definiere ich persönlich so: Ich lege sie gegen 19 Uhr schlafen. Zwischen […]
12 von 12 im Februar 2013
Ich habe es tatsächlich einmal geschafft an einem 12. des Monats 12 Fotos über den Teig verteilt zu machen, die unseren heutigen Alltag dokumentieren. Ein bisschen Daily Soap für meine werte Leserschaft. Alle Teilnehmer der Aktion findet Ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen.
Über die Notwendigkeit der Aufklärung von Kleinkindern
Aus aktuellem Anlass (Diskussion im Bekanntenkreis über das Thema „Kindersexualität“ und „Prävention von sexuellen Übergriffen bei Kleinkindern“) habe ich ein wenig recherchiert und mich über diese Themen in seriöser Fachliteratur eingelesen. Meiner Meinung nach wird das Thema „Aufklärung von Kleinkindern“, ob nun zur Prävention sexueller Übergriffe oder „nur“ zur Ebnung der natürlichen, nicht durch Verbote […]