Ich bin kein Heimweh-Typ. Nie gewesen. Bis auf das eine Mal, als der Miezmann und ich im tiefsten Oberallgäu lebten und ich im Webradio ein kölsches Lied hörte. Da flossen die Tränen. Aber nein, Heimweh würde ich es dennoch nicht nennen. Es ist mehr son Heimatgefühl. Das Gefühl Wurzeln zu haben. Die Erinnerung an das […]
Von Elfentänzern und Königssöhnen
Es ist wie es ist: Das Meedchen ist ein Karnevalsjeck! Viele Menschen? Laute Musik? Total super! Das kleine Tinkerbell-Meedchen mittendrin! Die Kinderkarnevalssitzung im Kindergarten war wirklich toll. Der Quietschbeu tanzte ohne Scheu den Elfentanz, machte bei allen Mitmachtänzen gerne mit und war auch sonst sehr überwältigt von der ausgelassenen Stimmung. Gut, was soll er auch […]
Wie ich mal die Beherrschung verlor.
Ich habe heute die Jungs angeschrien. Sehr laut und sehr verzweifelt. Das ist nichts, womit man sich rühmen kann. Nichts, was man laut und selbstbewusst seinem Umfeld mitteilt. Aber es ist passiert. Und ich möchte drüber schreiben. Ich habe schon seit vielen Wochen nicht mehr geschrien. Das lauteste, was es hier dann und wann gibt, […]
Mimi schläft bis 10!
Seltenes Thema in diesem Blog: Kinderschlaf. Weil, na ja, meine Kinder schlafen gut. Bilde ich mir ein. Jedenfalls habe ich keinen Grund zu klagen. Oder habe eine extrem hohe Schmerzgrenze. Man weiß es nicht. Heute wurde ich jedenfalls mal wieder von einer verzweifelten Mutter nicht-schlafender Kinder gefragt, wie wir das machen. Also zum Beispiel, dass […]
Wo stell ich den Antrag?
Irgendwo in den Weiten des Internets stolperte ich gestern Abend über eine „Über mich“-Angabe, die mit „Vollzeitmutter“ eingeleitet wurde. Ich stutzte. Und überlegte dann erst mal, was die Dame denn vermutlich damit meint, wenn sie sich als „Vollzeitmutter“ bezeichnet? Vermutlich, dass Sie nicht berufstätig ist. Oder von Zuhause aus arbeitet. Oder ihren Kindern 24/7 nicht […]
Ohne eigene Worte.
Ich bin kein Fan von Blogparaden, Stöckchen, BlogSwaps, whatever. Auch führe ich keinen Redaktionsplan für mein Blog. Ich hab auch keine Redaktion oder ein Adminteam, das mir bei der Pflege von Facebook oder Blog selber hilft. Ich bin hier ganz alleine und schreibe in mein Blog, wann und was ich will. In den letzen Tagen […]
Hack-Käse-Ball-Bäuerchen.
Wer geglaubt hat, mit einem Karneval-Vollgastag wäre es erstmal gut gewesen, der lag voll daneben. Ausm Bett raus und noch im Schlafanzug rein ins Kostüm. Robin Hood, Peter Pan, Captain Hook und Kreuzritter flogen und ritten abwechselnd durchs Haus. Auch am Frühstückstisch durften die Kostüme nicht fehlen, was dazu führte, dass die Jungs freiwillig ein […]
Kindersitzung, Alaaf!
Das war anstregend. Und damit habe ich den heutigen Tag ziemlich gut resümiert, ohne das Wesentliche auszulassen. Die Kinder waren alle gemeinschaftlich um 6:01 Uhr wach. Ich erwähne an dieser Stelle nur beiläufig, dass ich sie unter der Woche um 6:30 Uhr mit Pauken und Trompeten wecken muss, damit überhaupt langsam Leben in die Bude […]
Homestories: Leben mit Kindern (Podcast)
Letzte Woche berichtete ich bereits, dass ich für einen Podcast interviewt wurde. Seit heute Nacht ist dieser nun online. Daher will ich es nicht versäumen, Euch den Link zum 45 Minütigen Beitrag zu verraten. Homestories HS020 – Leben mit Kindern im Rheinland Der Podcast wurde von Stephan moderiert und geschnitten. Ich dank Dir an dieser […]