achteinhalb Stunden

Gestern war ein ziemlich temporeicher Tag. Von 9:30 Uhr bis 18 Uhr waren der Große und ich unterwegs. Der Wochenplan in der Kita ist diese Woche ziemlich durcheinander. So mache ich diese Woche an keinem Tag allen 3 Kindern eine Brotdose fertig, sondern immer nur zweien oder sogar nur einem. Gestern waren es das Meedchen und […]

Glücksmomente 18/2015

Und schon wieder ist eine Woche rum. Eine Woche mit viel Sonne und guter Laune. Anfang der Woche war ich mit dem Großen wieder in Bonn beim Arzt. So lange er Ergotherapie bekommt, müssen wir uns da halbjährlich sehen lassen. Aber auch die Ärztin war davon überzeugt, dass er keine Ergotherapie mehr braucht und wir […]

gestern. heute. morgen.

Nachdem das Universum mich bereits im Vorfeld auf einige Proben stellte, wurde am Freitagmorgen die A3, die wir Richtung Essen nun mal nehmen mussten, nach einem LKW Brand voll gesperrt. So brauchten wir für eine Strecke von 45 Minuten ganze 2,5 Stunden. Aber … wir kamen an. Zwar deutlich später als gedacht, aber wir kamen […]

Wie ich mal das Dorf verlassen wollte.

In den letzten Wochen erhielt ich von verschiedenen Ausstellern Einladungen zur morgigen Babywelt Rhein-Ruhr in Essen. Da der Mann momentan beruflich aber nicht zuhause ist, lehnte ich die Einladungen ab. Son bisschen ärgerte ich mich darüber. In den letzten 4 Jahren habe ich es nicht einmal auf die Messe geschafft. Kinder uns so. Jetzt, wo die […]

Glücksmomente 17/2015

Wieder ein Woche rum und wieder wunderschöne Glücksmomente erlebt. Am Mittwoch streikte unsere Kita für alle recht überraschend, wofür wir aber mit dem besten Frühlingswetter entschädigt wurden, das man sich wünschen kann. Na ja, entschädigt klingt jetzt so, als hätten wir uns am Streik gestört. Ganz im Gegenteil begrüße ich das aber sehr. Erzieher – egal […]

Ich bau mir ein Gemüsebeet

Mi dem neuen Garten und den angelegten Beeten ging für mich ein kleiner Traum in Erfüllung. In meiner Kindheit habe ich viele Sommerwochen bei meinem Opa im Schrebergarten verbracht, der da alles anbaute, was man sich vorstellen kann. Kartoffeln, Bohne, Zucchinis, Gurken, Salat, Zwiebeln, Stachelbeeren, Erdbeeren, dazu gabs es einen Kirschbaum, einen Pflaumenbaum und einen […]

Guck ma‘, Schubladen!

Erstmal: Wow! Mit soviel Zuspruch und Begeisterung bezüglich der Domain- bzw. Namensänderung habe ich gar nicht gerechnet. Eher im Gegenteil habe ich auf Kritik und Unverständnis gewartet. Ich freu mich riesig, dass Ihr Euch alle mit mir freut! Yeah!  Ich hatte hier schon vor einer Weile versprochen, Ihnen ein Bisschen vom neuen Haus zu zeigen. Heute fange ich mal […]

back to the roots

Ich weiß, es ist für viele von Euch vermutlich nicht nachvollziehbar, aber die Sache mit dem Namen „Mama Miez“ treibt mich schon eine ganze Weile um. Ich habe lange – wirklich sehr lange – darüber nachgedacht und bin zu dm Entschluss gekommen, dass ich „back to the roots“ möchte. Als ich 2002 mit dem Bloggen […]

Nicht die Mutti!

Im Internet und meiner Filterblase reden gerade (na gut, letzte Woche. Wir wissen ja wie schnelllebig das Internet ist) alle vom Bereuen. Ich hab das auch gelesen und dazu sogar eine Meinung. Aber ich werde sie hier nicht mit Ihnen teilen, tut mir leid. Vermutlich wurde ohnehin schon alles dazu gesagt.  Aber das Thema brachte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben