Blogging like 2003 – Tag 8

Kinder, ich bin fix und fertig. Mittwoch ist echt son Hochgeschwindigkeitstag. Dabei fing alles ganz harmlos mit erneut ZWEI kranken Kindern an. Man gönnt sich ja sonst nix. In der Agentur wollte ich den Firmenwagen raussetzen, weil die Kolleginnen den später brauchen würden und wir ihn deshalb gar nicht erst zuparken lassen wollten. Erstmal 15 […]

12 von 12 im Juli 2017

Da ich heute Abend zum Grillen verabredet bin, veröffentliche ich den heutigen 12 von 12 Beitrag als work in progress. Die restlichen Bilder reiche ich dann später noch nach. 12 von 12 kennt Ihr ja schon: am 12. eines jeden Monats macht man 12 Fotos von seinem Tag und teilt diese mit dem Internet. Caro […]

Es ist mir eine Ehre …

Seit ein paar Tagen beschäftigt mich ein Thema, das nicht ganz leicht zu beginnen ist. An sich ist es nichts dramatisches, aber da es durchaus eine persönliche Note hat, bietet es natürlich auch wieder eine super Angriffsfläche für alle Lästerschwestern und Besserwisser. Ich versuche es dennoch mal. Es gibt diese Menschen, die gerne und freiwillig […]

Frag doch mal die Pia

Bei dem schönen Wetter, das in Deutschland aktuell Einzug gehalten hat, kann es gut passieren, dass Ihr die kommenden Tage nur noch unseren Pool aka Planschbecken und einen Kirsch-Apfel-Eistee nach dem anderen zu sehen bekommt? Langweilig? Für Euch vielleicht. Für uns ist das sowas wie die kleinen Sommerferien. Die Kinder kommen aus der Schule, schmeißen ihre […]

Back to Alltag

Guck mal – oh – Alltag! Ob ich das noch kann? Der heutige Morgen verlief relativ ruhig und harmonisch. Einzig, dass Mimi wieder lieber puzzeln, statt sich anziehen und Alex lieber Lego bauen, statt frühstücken wollte, war ein wenig – nun ja – eigentlich doch alles wie immer. Als wir uns gemeinsam auf den Weg […]

Ma‘ nicht übertreiben (Vorsätze 2017)

Meine Hände riechen nach Lavendel, mein Magen hätte gerne noch irgendeine Nahrungszufuhr und technisch gesehen könnte ich auch schon schlafen. Der Tag war sehr produktiv, anstrengend und hui … aufregend. Nachdem die Kinder aus dem Haus und die übliche Haushaltsrunde gefahren war, habe ich mir erstmal Frühstück gegönnt. Da war ja dieser gute Vorsatz, von wegen […]

Rheinländisches Winterwunderland. Oder so.

Ich sollte mir angewöhnen morgens zu bloggen. Dann bin ich so frisch, motiviert und gutlaunig (Also nach dem ersten Kaffee und der ersten halben Stunde Wachsein. Davor umfahren Sie mich lieber weiträumig). Das kann abends schon ganz anders aussehen. Zum Beispiel heute, nach einem einstündigen (und noch anhaltenden) Bettgeh-rauszieh-rummotz-nicht-aufräumen-wollen-trödeln-streiten-kreischen-aufstehen-20-mal-aufs-Klo-gehen-Drama. ALTER! [Atmen! Immer schön flach atmen!] […]

Knallvoller Alltag

Heute war so ein vollgestopfter Tag, aber ein guter Tag. Einer von der Sorte, die schnell vergehen und an denen man abends müde aber zufrieden ins Bett fällt. Nachdem ich Alex* in der Schule abgeliefert hatte, wo er sich ohne klammern oder jammern von mir verabschiedete und spielen ging, fuhr ich Mimi** und Max*** in den Kindergarten. […]

Mit Bravur gescheitert

Ich bin mit Sätzen wie „Mach Dich nie von einem Mann abhängig! Sei wirtschaftlich unabhängig. Lass Dich nicht zur Hausfrau machen. Sei emanzipiert!“ aufgewachsen. Ausgesprochen von einer Frau, die in einer anderen Zeit aufgewachsen ist, anderen gesellschaftlichen Konventionen unterlag und mit Sicherheit viele Hürden zu überwinde hatte, die heute keine mehr darstellen. Ich habe diesen Sätzen immer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben