Mein Tag begann um 5 Uhr, als ich aus einem Traum hochschreckte und Rotz und Wasser heulen musste. Sowas habe ich zuvor noch nie erlebt. Dieses überwältigende Gefühl von Alleinsein. Keiner da, der Dir mal zuhört, Dich in den Arm nimmt, Dir Zuspruch gibt. Krasse Entladung aller angestauten Emotionen von 0 auf 100. Ich lag […]
#WMDEDGT? August 2018 Edition
Na? Und was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Genau. Es ist wieder der 5. und das bedeutet, Frau Brüllen ruft mit #wmdedgt zum Tagebuchbloggen auf. Und heute hab ich tatsächlich mal was ganz verrücktes zu erzählen. Ich bin nämlich um 6 Uhr aufgestanden. Freiwillig. Ausgeschlafen. An einem Sonntag. Wie das passieren konnte kann ich […]
Die neuen i-Dötzchen sind da
Als ich heute morgen um kurz nach 7 Uhr bei unserem Dorfbäcker die 100 bestellten Brötchen für die Einschulungsfeier unserer Grundschule abgeholt habe, war es draußen noch dunkel. Die Brötchen kamen frisch aus dem Ofen un dufteten binnen Sekunden mein Auto so wunderbar voll, dass wir alle mit knurrenden Mägen im Auto saßen. Auch wenn […]
Brötchendeckelesser
Es gibt ja die Brötchendeckelesser und die Brötchenbodenesser. Ich persönlich gehöre ja zu den Brötchendeckelessern, einfach weil da meist mehr Brötchenwolle drin ist. Leider leider ist mein Mann ebenfalls ein Brötchendeckelesser. So buhlen wir Samstag morgens darum, wer wen nun mehr lieb hat, indem wir uns gegenseitig mit Herzchen in den Augen den Brötchendeckel anbieten […]
Projekt 52: Mein Weg zur Arbeit
Mein Weg zur Arbeit spielt sich zu 99,9% im Auto ab. Dennoch assoziere ich weder mein Auto, noch die Straßen Kölns, mit meinem Weg zu Arbeit. Dieser tägliche Weg ist eher ein spiritueller. Man bereitet sich emotional und psychisch auf die bevorstehenden Arbeitsstunden vor, freut sich auf die Kollegen und den ersten Kaffee. Arbeiten ist […]
Vom naturgegebenen Sammeltrieb
Auf Grund der Befürchtung an einem Karnevals-Samstag im Großraum Köln-Bonn elendig verhungern zu müssen, zogen wir heute morgen sehr früh aus, um eine gewissen Anzahl Nahrungsmittel für das Wochenende und den bevorstehenden Rosenmontag zu erlegen. Während der Lieblingsmensch sich fleißig auf die Jagt begab, kam ich meinem naturgegebenen Sammeltrieb nach und bog in das Regal […]
Vom Erlegen einer gefährlichen Wurstknifte
Wir haben ja zwei Katzenmädchen, wie ich schon berichtete. Der gute Vorsatz, deshalb nicht zu einem Katzenblog zu mutieren, blieb bisher auch durchaus erfolgreich. Dennoch möchte ich Ihnen heute mit Worten visualisieren, wie das schwarze Katzenmädchen uns jüngst eine neue, tolle Fähigkeit kommunizierte. An den Kisten- und Tüten-Fetisch haben wir uns inzwischen gewöhnt. Sobald eine […]