Erste Kindheitserinnerungen

Meine Schwester ist 10 Jahre älter als ich. Jede Nacht bin ich in das Bett meiner Schwester geklettert. Seit ich sprechen konnte. „Mimi???“ „Was ist denn?“ „Darf ich in dein Bett?“ Das Rascheln der Bettdecke war mir stets Einladung genug. Zunächst kletterte ich aus meinem Kinderbett in ihr Schrankbett. Jede Nacht. Dann bekam meine Schwester ein […]

Ein Tag im Wald.

Ostermontag. Also heute. Der Tag, an dem wir uns mit den Familien meiner Schwester und meines Bruders sowie meinem Vater trafen. Mitten im Bergischen und ums Naturfreundehaus Hardt. Das Wetter war heute zwar leider nicht mehr sonnig un mit 6 Grad auch recht kühl, dafür aber zumindest trocken. Und wie wir ja alle wissen: es […]

Keine weiteren Kinder geplant. Sorry.

Ich werde oft gefragt, wann denn nun das vierte Kind kommt. Scheinbar sind drei Kinder die magische Grenze zu „und noch eins, und noch eins und noch eins.“ Wenn ich dann antworte, dass kein viertes Kind geplant ist, ziehen die Leute eine Augenbraue hoch und grinsen so, als wüssten sie mehr als ich. Mich lässt […]

… bis einer heult!

Meine Jungs sind gerade in einer Phase, in der sie sich mit viel Freude gegenseitig die Hucke vollhauen. Nein, keine Sorge. Sie meinen das nicht Ernst. Es ist ihr Spiel. Und ich gestehe, dass das jetzt nicht mein Lieblingsspiel ist. Aber immerhin kann ich jetzt behaupten, dass sie ganz hervorragend miteinander spielen. Sie lachen und […]

Mit dem Zweiten wird man ruhiger. Isso.

Den Quietschbeu hätten wir damals, als er so alt war, wie das Löwenmäulchen jetzt, niemals morgens alleine spielen lassen. Allerdings haben sich auch die Rahmenbedingungen geändert. Wir haben jetzt eine reine Schlafebene, die durch Treppenschutzgitter gesichert ist. Alle Türen stehen offen und die Kinder können sich selbstständig von einem Raum in den anderen bewegen. Obwohl […]

Brüder – der Beginn einer Geschichte

Manchmal überfallen mich kleine Ideen zu großen Geschichten. Überraschend, gemein und aus dem Hinterhalt. Sie schlagen mich mit einem Knüppel k.o. und wenn ich wieder zu mir komme, dann sind da diese Bilder, die sich zu einer Erzählung zusammen fügen. Solch einer „Eingebung“ folgend schrieb ich vor ein paar Monaten den Beginn einer möglichen Geschichte […]

Laterne, Laterne

Am kommenden Sonntag werden wir im Freilichtmuseeum Kommern am „Martinszug, wie früher auf dem Dorf“ teilnehmen. Ich freue mich natürlich schon darauf, aber auf der anderen Seite muß ich ehrlich gestehen: ich habe Angst! Familie und gute Freunde können nun gerne weiter klicken, Kaffee trinken oder telefonieren gehen – denn sie kennen die folgenden Geschichte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben