Stay at home-Tagebuch Tag 29

Ostermontag. Ein Feiertag. Hätte ich dieses Jahr fast vergessen, aber ich wollte ohnehin nirgends hin. Ahahaha. Wohin auch? Badumm. Tusch. Unser Frühstück war heute in alter Manier wieder ein Spätstück mit Croissants und gekochten Eiern. Und tatsächlich saßen heute wieder Bobo, Maus und Mausi Bausi mit am Tisch. Lacht nur. In Sachen Namensgebung waren meine […]

Heute aus Ihrem Paralleluniversum zu Gast

Die Tage, die man im Vorfeld ganz genau kennt und die auf die Minute genau durchgetaktet sind, die verlaufen dann immer ganz anders als gedacht. Isso. Insofern ist es ja dann auch nicht verwunderlich, dass sich auch ein durchgeplanter Dienstag als Wundertüte entpuppt. Ja ja, John Lennon hat’s gewusst. Aber immerhin startete der Morgen erstmal […]

Gute & schlechte Nachrichten

Na, sind Sie auch so schwungvoll ins Wochenende geslidet wie wir, um dann um 18 Uhr auf dem Sofa einzupennen? Zum Glück hat mich der Mann nach einer Stunde durch seinen Videoanruf geweckt, sonst hätte ich heute Nacht nämlich die Eule gegeben. Nein, Sie müssen gar nicht glauben, die Kinder würden mich wecken. Die sind […]

Lageänderung, die X.te

Nichts ist so beständig wie die Lageänderung. Das beschreibt unser Leben als Familie eigentlich ziemlich gut. Hatten wir uns nach den Sommerferien gerade erst wieder in einen strukturierten Alltag und eine geregte Woche eingefunden, so werfen die beiden kleinen Kinder einfach mal wieder alles über den Haufen. Schon vor den Sommerferien hatten wir häufiger Diskussionen, […]

„Ich bin so dumm!“

Heute schrieb ich bei Instagram einen sehr langen Text unter ein Foto von Max, das ihn über seinem Lupenheft (Selbstlernheft, 1. Klasse Deutsch) zeigt. Und weil es dort viele interessante Kommentare, Fragen und auch Anregungen gab, möchte ich das Thema hier noch mal etwas detaillierter aufgreifen. Warum ich im laufenden Schuljahr eine der uncoolen Mütter […]

Zwei erste Male an einem Tag

Unser wunderbar großer und noch ganz und gar nicht frühlingsfeiner Garten hatte heute jede Menge zu tun. Denn Mimis Kindergartengruppe erforscht aktuell unser Dorf und besucht bei regelmäßigen Ausflügen die Häuser aller Gruppenkinder. Da ich heute Morgen keine Termine hatte, bot ich unseren Garten als Frühstückspausenort an. Mimi war gestern bereits total aufgeregt. Ihre ganze […]

Wer braucht schon Pläne …

Eigentlich hatte ich diesen Tag total gut und entspannt geplant. Morgens in Ruhe arbeiten, mittags die Kinder holen und dann gemeinsam mit Judith und unseren Kindern in den Indoorspielplatz. Aber es kam heute echt alles anders. Nachdem ich die Brotdosen der Kinder befüllt hatte, im Bad stand und mich schminkte, erinnerte mich mein elektronischer Kalender […]

Erkenntnisse einer jungen Mutter (23)

Freitags frühstücken wir in der Agentur gemeinsam. Jede Woche überlegen wir uns dafür eine Besonderheit, die wir dann meist frisch zubereiten. So waren da zum Beispiel schon Mettbrötchen (nein, das Schwein haben wir nicht frisch geschlachtet und gewolft), Rührei, Weißwürste und Brez’n, Lachs mit Honig-Dill-Senf-Soße, Leberkäs‘ und anderes. Langsam gehen uns ein wenig die Ideen […]

Großeltern

Heute stelle ich Ihnen freundlichst meinen verstorbenen Opa sowie meine – Gott sei Dank – noch sehr lebendigen Eltern vor. Großeltern. Herzdings.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben