Erinnert Ihr Euch noch, damals, als es mal so richtig super langweilige Tagebucheinträge gab. So ein Tag war heute und in Anbetracht der Umstände, in denen wir momentan leben, werte ich das mal positiv. Irgendwann gegen 9 Uhr aufgestanden, Kaffee getrunken, den Tisch gedeckt, die Kinder aus den Betten gepuhlt und gefrühstückt. Das alles hat […]
Stay at home-Tagebuch Tag 24
Darf man schon traurig drüber sein, dass die Kinder nach dem Kontaktverbot vermutlich nicht mehr jeden Tag freiwillig mit mir aufs Feld gehen werden, oder ist das schon/noch unpassend? Überhaupt ist es ja ein ganz gefährliches Eisen irgendetwas an der aktuellen Situation positiv zu empfinden oder wahrzunehmen. Man hat gefälligst mit den Menschen, die sich […]
Was ist eigentlich dieses . . . Mutterliebe?!
Heute schrieb mich eine wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Erziehungswissenschaft der Uni Dortmund an, ob Sie mein Blog – neben anderen – ihren Studierenden zeigen könnte, um mit ihnen das Phänomen „Mutterliebe“ zu erörtern. Da dieses Blog öffentlich und jedem frei zugänglich ist, habe ich natürlich zugestimmt. Im Zeichen der Wissenschaft *gnihi* Aber warum ich eigentlich schreibe: […]