Der vergangene September war der Besucherstärkste Monat, den dieses Blog überhaupt je erlebt hat. Das ist ziemlich großartig und macht mich ganz verlegen. Vielen herzlichen Dank, dass Sie alle immer und immer wieder vorbei kommen, meine Beiträge kommentieren, „liken“ und teilen. Ein weniger schöner Nebeneffekt des neuen Besucheransturms war leider, dass diese Seite mehrmals täglich für […]
„Ist ja auch kein Wunder!“
Gestern hatte ich ein sehr persönliches AHA-Erlebnis. Es ist so: seit ich meinem Umfeld von meinem Erschöpfungszustand und den Panikattacken offen berichte, höre ich ständig: „Ist ja auch kein Wunder!„ Am Anfang habe ich noch die Augenbrauen hochgezogen und sowas wie „Hab ich so überfordert gewirkt?“ gedacht. Inzwischen, also quasi seit gestern, habe ich eine ganz neue Wahrnehmung […]
Erkenntnisse einer jungen Mutter (24)
Kinder, also meine, wollen prinzipiell nicht an der Hand laufen, wenn ich darum bitte. Zum Beispiel auf Nürburgring-ähnlich befahrenden Supermarktparkplätzen. Oder beim Überqueren einer 4-Spurigen Straße. Kinder, also meine, haben scheinbar so einen inneren Schalter, der sich umlegt, sobald die zart geflöteten Worte „Gibt’s Du mir bitte eine Hand, SCHATZ?“ meine Lippen passiert haben. Der […]
Erkenntnisse einer jungen Mutter (22)
Ich hoffe, dass der Mann sich beim Discounter gegen die hysterische – schon lange vor der Öffnung vor der Tür wartende – Müttermeute durchsetzen und ein paar sommerliche Beebieschlafanzüge ergattern kann. Ich hab ja immer Sorge, dass er als Mann für so was nicht skrupellos genug ist, ganz Gentleman den armen Damen erst mal den […]
Erkenntnisse einer jungen Mutter (20)
Ich kann nicht gut mit Komplimenten umgehen, da ich selber einen sehr hohen Anspruch an mich stelle und oft denke „Das ist doch selbstverständlich, wieso lobt man Dich dafür?“. Ich habe die letzten acht Wochen alleine mit einem Eineinhalbjährigen und einem drei Monate alten Baby verbracht. Und es war toll. Nicht unbedingt das Alleinsein, aber […]
Mutter sein vs. Mutter werden
Ich liege nach einem halben Glas Rotwein in der heißen Badewanne und rede zum ersten Mal laut und ganz direkt mit dem Herrn Minimiez. Ich sage ihm, dass ich sehr aufgeregt bin, ihn endlich kennenzulernen. Dass ich ihn riechen und anfassen und bestaunen will. Ich sage ihm auch, dass es sich noch komisch anfühlt, dass […]
Erkenntnisse einer jungen* Mutter (15)
Der Beebie erreicht jetzt die Esstisch- bzw. Schreibtischkante, zieht sich daran hoch und räumt alles ab, was er erreichen kann. Der Beebie ist Kabelsüchtig. In erster Linie Hi-Fi-Kabel, Boxenkabel, Kopfhörerkabel. Steckdosen interessieren ihn gar nicht. Des Beebies liebste Spielzeug ist das Akkuladegerät vom Akku-Schrauber (das schleppt er überall mit hin und räumt es liebevoll immer […]
Erkenntnisse einer jungen Mutter (14)
Wenn der Beebie seinen ersten ganz eigenen Vorsorgetermin beim Zahnarzt bekommt, dann fällt es einem doch zunehmend schwer von Beebie zu reden. 8 Zähne, immerhin schon. Damit kann man super Würstchen essen. Am liebsten jeden Tag und am liebsten lieber als alles andere. Wurstmonster, erinnern Sie sich? Mein Sohn!
Erkenntnisse einer jungen Mutter (13)
Nur weil die Ausscheidungen aus dem eigenen Kind kommen, muss man nicht zwingend stolz darauf sein. Man kann sich sogar ekeln. Zur Verteidigung des Beebies muss ich hinzufügen, dass er Magen-Darm hat. Seine normalen Ausscheidungen bewundere ich natürlich mit dem gebührenden mütterlichen Stolz und Respekt! Aus lauter Loyalität und Liebe zum Kind haben der Mann […]