„Das macht man nicht!“ – Über den Generationenvertrag und erzieherische Glaubenssätze

„Was sollen die Leute denken?“„Nur Assis lassen sich tätowieren!“„Stell dich nicht so an!“ Willkommen in meinem Museum der Glaubenssätze, die sich in meiner Kindheit eingebrannt haben. Diese Sätze waren keine netten Lebensweisheiten, sondern unsichtbare Regeln, die alles kontrollierten: mein Verhalten, meine Gedanken und – ohne dass ich es wusste – sogar meine späteren Entscheidungen als […]

Achtung, kann Jammer enthalten

Und da ist er auch schon wieder zu Ende, der November. Kleiner Spoiler vorweg: nein, der November hat mich gar nicht so abgeholt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ganz im Gegenteil hat er sich eher als mistig und belastend herausgestellt. Inklusive einer Beerdigung und diversen Erkrankungen aller Familienmitglieder. Also wirklich, auch mit viel Optimismus, […]

Stay at home-Tagebuch Tag 30

Erinnert Ihr Euch noch, damals, als es mal so richtig super langweilige Tagebucheinträge gab. So ein Tag war heute und in Anbetracht der Umstände, in denen wir momentan leben, werte ich das mal positiv. Irgendwann gegen 9 Uhr aufgestanden, Kaffee getrunken, den Tisch gedeckt, die Kinder aus den Betten gepuhlt und gefrühstückt. Das alles hat […]

Filterblasen, Kinder & digitale Medien

Seit ich Anstalten machte Kinder zu haben, also schwanger wurde, bin ich sowas wie eine Litfaßsäule, an die man unbedingt sein (besser) Wissen plakatieren muss. Ich glaube kaum, dass es einen Lebensbereich gibt, in dem man mehr ungefragte Ratschläge und Handlungsanweisungen bekommt, als Eltern mit minderjährigen Kindern (lesen Sie die Hoffnung im letzten Satz, dass […]

Handballcamp & ungeliebte Aufgaben

Mimi legte heute morgen, auf dem Weg zum Kindergarten, ein ganz schönes Tempo vor. „Los, Mama, beeil Dich!“ Warum sie es so eilig hatte könnte sie mir zwar nicht sagen, aber so ein lockeres Lauftraining am Morgen macht jedenfalls sehr wach. Ich glaube, ihr fehlt das Handballtraining. Wenn man bedenkt, dass sie sonst jede Woche […]

Ich bin nicht Wonder Woman

Jeder Mensch hat Sorgen und in aller Regel sind die eigenen Sorge für einen immer besonders schlimm, während andere ganz sicher auch schlimmere Sorgen haben. Ich versuche mir das immer bewusst zu machen und mich an dem zu freuen, was wir haben. Dennoch. Trotzdem. Ich denke, ihr kennt das. Im Moment treiben mich viele Gedanken […]

Allein Zuhaus‘

Vor ein paar Wochen erwähnte ich mal in einem Nebensatz, dass ein Kind alleine Zuhause geblieben ist. Ich weiß gar nicht mehr, in welcher Situation und welches Kind es war. Es muss einer der Jungs gewesen sein, denn Mimi ließ ich da noch nicht alleine Zuhause. Daraufhin erhielt ich viele Anfragen, wann wir denn die […]

Mein Kind.

Wussten Sie, die Lösung aller erzieherischen Konflikte, Probleme, Herausforderungen ist diese: man muss es anders machen, als man es macht. Am besten so wie Lukas‘ Mama oder die Mama von Theresa. Nur halt nicht so, wie man es selber macht. Das ist immer der Ursprung allen Übels bei Problemen mit den eigenen Kindern. Ein wunderschönes Beispiel: […]

… als Kind schon scheiße!

„Kinder sind kleine Menschen. Und man mag natürlich nicht jeden Menschen!“ So sprach‘s die Herzfreundin heute und brachte damit auf den Punkt, was gerne tabuisiert wird: Man darf auch Kinder scheiße finden. Und ja, es gibt sie, die Kinder die einem unsympathisch sind, die eine unangenehme Art – so oder so – haben und mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben