Das war anstregend. Und damit habe ich den heutigen Tag ziemlich gut resümiert, ohne das Wesentliche auszulassen. Die Kinder waren alle gemeinschaftlich um 6:01 Uhr wach. Ich erwähne an dieser Stelle nur beiläufig, dass ich sie unter der Woche um 6:30 Uhr mit Pauken und Trompeten wecken muss, damit überhaupt langsam Leben in die Bude […]
Shoppen für’s Herz
Neben den vielen Paketen für Afghanistan kamen diese Woche auch 2-3 für uns an. Zum einen kamen die neuen CRabbelschuhe für die Kinder an. Zum ersten Mal im Farbleitsystem. Das Meedchen hat inzwischen erschreckender Weise Schuhgröße 23. Das Löwenmaul immer noch 24. Das sieht sehr sehr lustig aus, wenn sie nebeneinander stehen. Der Quietschbeu trägt […]
Kölner Mutzen: süß, fettig, lecker!
Noch 4 Wochen bis Karneval. Also bis zum richtigen Karneval. Hier, im Rheinland, ist ja bereits seit dem 11.11.2013 offiziell Narrenzeit. Für uns beginnen die jecken Tage aber erst mit Weiberfastnacht und enden an Aschermittwoch. Eigentlich. Denn was hier in Köln, bzw. generell im Rheinland, zu Karneval ebenso dazu gehört, wie das Verkleiden und das […]
Geschützt: Guck‘ ma #42 [Karnevals-Editon]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Maulwurfen ALAAF!
Heute endete unsere ganz persönliche diesjährige Karnevals-Saison, nach immerhin 3 Karnevalsumzügen, davon zwei mit trubeligem Familiendrumherum. Samstag ging der Zug in unserem kleinen Örtchen, den wir kurzerhand mit der großen Liebe des Löwenmäulchens und deren Mutter ansahen. Der Quietschbeu war besonders von den großen Wagen sehr beeindruckt und jubelte den Zugmaschinen, meist Traktoren, lauter zu, […]
Erinnerungen (3)
Eigentlich nennt sich das Kostüm Hund, aber der Beebie sieht darin einfach aus wie der Möter aus Spaceballs. Wir haben uns daher kurzerhand entschieden, dass er als Möter geht, was ja auch weitaus kreativer ist, als der/die fünfunddreißigste Hund, Katze, Maus … Bei Entstehung dieses Fotos war es früh am Morgen. Wir kamen gerade in […]
Irgendwann ist immer das erste Mal
„Sei nicht so laut. Die ganze Straße schläft noch.“, sagt der Lieblingsmensch grinsend, als ich die Haustür öffne, um zur Arbeit zu fahren. Sie lesen richtig. Ich muss an Rosenmontag – mitten in Köln – arbeiten. Und mit der ganzen Straße, die noch schläft … damit hat er Recht. Nicht nur unsere Straße, ganz Troisdorf […]
Das wäre nun das
An der Bushaltestelle, die ich von meinem Auto aus, an einer roten Ampel wartend, beobachten kann, steigt Superman aus und schließt sich der Karawane an, in der ich noch Bob Marley und ein Kölschglas entdecke. Verständnislos mit dem Kopf schüttelt fahre ich weiter, biege in die Einfahrt zu unserem Gewerbepark ein und muss lauthals lachen, […]