Wieso eigentlich fällt es so vielen Eltern und Müttern so schwer, die positiven Gefühle für ihre Kinder in Worte zu fassen? Wieso sieht man nahezu nie Mütter, die mit glasigen Augen erzählen, wie sehr sie ihre Kinder lieben und wie überwältigend diese Gefühle sind, die sie empfinden, wenn sie ihre Babys betrachten und streicheln und […]
Segen • Fluch • Leben
Wenn ich meine Kinder nicht hätte, die, über die ich auch mal jammere und von denen ich berichte, dass sie anstrengend und fordern wären, dann hätte ich vermutlich schon lange aufgegeben durchzuhalten. Das klingt ein wenig albern, denn auf der anderen Seite könnte man sagen, dass ich vermutlich gar nicht in dieser Lage wäre, hätte […]
Things that I never wanted to say #02
[TTINWTS] Einer meiner absoluten Favoriten. Gehört hier inzwischen zum Standard-Floskel-Programm, wenn die Beebies sich mal wieder in endloser Nascherei verlieren (gerade in der Weihnachtszeit, wo so’n Schokomann fast die Größe des kleinen Beebies hat) … Beeindruckt den großen Beebie aber nicht wirklich. Weil … „Wenna Popo zuklebt, macht Mama Heilwolle drauf. Ne, Mama?“ (Sorgen Sie […]
Things that I never wanted to say #01
Es gibt da so Sätze, im Leben eines Kindes und später auch im Leben eines Teenagers, von denen man immer fürchterlich genervt war und bei denen man sich immer schwor, sie niemals den eigenen Kindern vorzubeten. Allein der Vorsatz verdient schon Anerkennung, wie ich finde, denn … ja, denn: es kommt ja doch anders. Als […]
Kein Cape!
Ich finde es ganz furchtbar, wenn sich jemand so darstellt, als sei sein Leben Friede-Freude-Eierkuchen, er lebe am Ende des Regenbogens und die Kinder pupsen kleine rosa Wölkchen mit Glitzer, die nach Lavendel duften. Das ist unrealistisch. Ehrlich. Und manchmal hab ich die Sorge, dass ich hier genauso rüber komme. Denn das wäre falsch. Es […]
Sie! Nicht ich …
Ich lese in den letzten Tagen so oft, dass man es bewundert „wie die Mama Miez das wuppt“. Oder dass man selber nicht jammern dürfte, weil „die Mama Miez ist viel schlimmer dran“. Und dann muss ich lächeln. Auf der einen Seite bin ich gerührt, dass jemand den Dingen, die ich tue, sowas wie Gewichtigkeit […]
2 unter 2 – erste Erfahrungen
Ich bin eine Glucke. Ich gebe es nicht gerne zu, aber es ist so. Und das Beste, was mir – und dem Quietschbeu – in diesem Zusammen hang passieren konnte, war das Löwenmäulchen. Als herauskam, dass ich erneut Schwanger war, nur vier Monate nach der Geburt des Quietschbeus, wurde ich für verrückt erklärt. Stress wäre […]
Nicht so der Mamatyp
Ich war ja immer die, die erst spät heiratet, wenn überhaupt, und ein Kind nur per Unfall oder mit 40+ bekommt. Und das war nicht meine Einstellung, sondern die Meinung der Menschen um mich herum. Ob das Schulkameraden waren, damals. Oder Kollegen, später. Oder Familie, heute. Alle waren irgendwie der Meinung, die Pia, die macht […]