Von verklebten Fingern und Fleischwunden

Wir haben Ferien. Na gut, 2 von 5 Familienmitgliedern haben Ferien. Mimi geht weiterhin in den Kindergarten, der Mann arbeiten und ich versuche zwischen Jungs-Entertainment und Beaufsichtigung auch ein wenig zu arbeiten. Bisher klappt das ganz gut. Heute allerdings war großer Basteltag im Kindergarten. Ich hatte versprochen mit den restlichen Kindern noch Kürbis-Laternen zu basteln, […]

wasmachstdueigentlichdenganzentag 1/2015

Heute ruft Frau Brüllen unter dem hübschen Titel WMDEDGT wieder zum Tagebuchbloggen auf. Mein heutiger Tag biete jetzt keine Knüller, mit denen sich fantastische Geschichten erzählen lassen, aber mehr als nur rumgesessen habe ich ja auch. Also los. Um 6 Uhr klopfte mich der Mann aus dem Bett. Wortwörtlich. Da unser Schlafzimmer neben dem Badezimmer liegt, […]

Quietschmaulmeedchen. Miezlöwenbeu.

Ich werde unglaublich oft gefragt, wie die Miezkinder eigentlich zu ihren Spitznamen kämen. Noch unglaublicher ist nur, dass ich tatsächlich noch nie drüber geschrieben habe. Gut, wer nun von Anfang an hier mit liest, der wird es wissen. Ich denke aber mal, dass das nur eine kleine zarte Hand voll Leser sein wird. Ich werde […]

Das war 2012 bei Familie Miez

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Eine 8 würde ich sagen. Zwei Punkte Abzug geben die finanziellen Sorgen zur Jahresmitte sowie der berufsbedingte Umzug des Miezmannes, der uns zu einer Wochenendfamilie macht. Aber im Großen und Ganzen war das wirklich ein gutes Jahr für uns alle. 2. […]

just such a day.

Heute Morgen schon volle Action im Hause Miez und wieder 3 Sternchen im Super-Muddi-Fleißheftchen verdient. Finde ich. So ganz subjektiv. Nachdem das Miezmeedchen beim gestrigen Turnen erst sich selber, dann mich und in Folge gezwungenermaßen dann auch noch den Maxi Cosi von oben bis unten vollgekackt hatte, musste der Bezug eine Sonderrunde im Wasserkarussel drehen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben