Ostermontag. Ein Feiertag. Hätte ich dieses Jahr fast vergessen, aber ich wollte ohnehin nirgends hin. Ahahaha. Wohin auch? Badumm. Tusch. Unser Frühstück war heute in alter Manier wieder ein Spätstück mit Croissants und gekochten Eiern. Und tatsächlich saßen heute wieder Bobo, Maus und Mausi Bausi mit am Tisch. Lacht nur. In Sachen Namensgebung waren meine […]
Mein Jahresrückblick 2019
(enthält *Affiliate-Link) Sie glauben doch nicht wirklich, dass ich das Jahr 2019 verstreichen lasse, ohne meinen obligatorischen Jahresrückblick verbloggt zu haben. Soweit kommt es noch. Und um die oft gestellte Frage an dieser Stelle auch direkt mal zu beantworten: Nein, ich habe nicht mit dem Bloggen aufgehört. Ich pausiere. Und zwar genau so lange, bis […]
Immer anders als erwartet
Mehr Programm für größere Bettschwere. Sagen Sie. Also gut. In meinem Hometown – also dort, wo ich 22 Jahre meines Lebens verbracht habe – gibt es ein Schwimmbad, das unser Dorfschwimmbad um Längen schlägt. Mehrere Becken, Rutschen, Außenbereich. Kurze Absprache mit der Schwesternfamilie und die Zusage der großen Nichte, dass sie uns ins Schwimmbad begleiten […]
Osterurlaub 2019 – Reisetagebuch Tag 4
Dieser Beitrag enthält Werbung¹ Wenn am Ende des Tages alle Familienmitglieder zu müde zum Reden sind, dann war es ein ziemlich guter Tag. Um 8:30 Uhr musste ich die Jungs aus dem Bett werfen, damit wir frühstücken und dann rechtzeitig zu unserem Ausflugsziel aufbrechen konnten. Nur 30 Minuten von unserem Ferienpark Landal Duc de Brabant […]
Stolze Gräte & ein Karnevalsgrinch
Gestern startet hier also die närrische Karnevalswoche mit Weiberfastnacht, in die wir traditionell mit der Karnevalsfeier in der Grundschule der Kinder starten. Tatsächlich schaffte ich es unsere Morgen-Strukturen durchzupeitschen und trotzdem gemeinsam mit den Kindern das Haus pünktlich zu verlassen. Kostümiert. Vermutlich war es aber auch recht günstig, dass keines der Kinder geschminkt werden wollte. […]
Gänseblümchen & Ehrenmutter
(Dieser Beitrag enthält *Affliate-Links) Der Morgen startete mit einem verbummelten Schal. Unnötig zu erwähnen welches unserer drei Kinder seinen Schal verbummelt hat und wie sich später herausstelle war nicht nur der Schal, sondern auch die Mütze weg. Von der hat er aber zwei, weshalb wir zuerst nur den Schal suchten. Nun kann ich nicht für […]
Mitgesungen. Genäht. Gezogen.
Gestern Abend war ich mit einer Freundin auf dem Konzert einer Dame, die mir bis dahin rein gar nichts sagte. Und dennoch habe ich bei jedem Lied lauthals mitgesungen. Und das geht so: Zum Geburtstag hatte meine Freundin Mareen 2 Karten für ein Mitmach-Konzept von Frau Höpker geschenkt bekommen. Frau Höpker bittet zum Gesang heißt […]
Jetzt geht’s wieder los!
Heute startet das närrische Treiben hier im Rheinland in die Straßenkarnevals-Session. Angefangen hat das Ganze ja offiziell bereits im November und feiert nun seinen Höhepunkt von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag. Und an Aschermittwoch ist dann bekanntlich alles wieder vorbei. Für uns ging das bunte Tamtam bereits gestern los. Die Kindergartenfeier ist inzwischen traditionell am Mittwoch vor […]
Sankt Martin Teil 1
Sankt Martin war ein guter Mann, er ritt mit einem Topf Glühwein heran … so, oder so ähnlich. Heute hatten wir ein wundervolles Sankt Martinsfest im Kindergarten. Möglicherweise – und ich stelle das wirklich nur als Eventualität in den Raum – bin ich sehr Glühweintrunken um 21 Uhr von meinen Kindern sicher nach Hause geleitet […]