Von großen und kleinen Banalitäten

Wisst Ihr noch wie ich vor zwei Wochen schrieb, ich hätte eine Blog-Depression? Die äußert sich so: ich schreibe den ganzen Tag dutzende kleine Texte zu großen und kleinen Erlebnissen in meinem Kopf, mache Fotos dazu und wenn ich dann abends Zeit hätte, diese ganzen Texte in mein Blog zu hacken, habe ich keine Lust mehr. Die […]

notiert #19

Die Kastration von Tiffy fand am vergangenen Freitag statt. Als ich die nach Hause holte war sie noch ziemlich benebelt von der Narkose. Titus kam uns bereits an der Haustür entgegen und schnupperte aufgeregt an der Transportkiste herum. Als ich das Gitter öffnete, um Tiffy herauszulassen, schoss diese wie eine Rakete an mir vorbei und […]

Oh Du fröhliche Vorweihnachtszeit!

Die Weihnachtzeit beginnt in unserer Familie theoretisch schon im November. Das hat sich irgendwie so eingebürgert. 1 Papa, 3 Geschwister, 3 Partner und 8 Kinder (davon teilweise auch schon mit Partner) bekommt man in der Adventszeit irgendwie nur schwerlich an einen Tisch. Daher haben wir bereits im November eine kleine familiäre Vorweihnachtsfeier. Und diese war gestern. […]

Die letzten 3 Tage

Freitag, der erste echte Schultag des Großen. Wir brachten die Geschwister mit dem Auto zum Kindergarten und liefen dann zu Fuß zur Schule. Der Große trug das „Ich pass auf Dich auf!“-Armband von Luxusweiberl, als Ersatz für sein Kuscheltier, das er sonst immer mit in den Kindergarten genommen hatte. Ich hatte ihm erklärt, dass er […]

Akkus laden

Vorneweg: ich gucke Fußball. Ich bin also nicht ganz bei der Sache, weil ich nebenbei mit meiner Schwester in Holland und meinem Mann in Hannover Whats Appen muss. Wir machen quasi Digital Viewing. Das Wochenende war gut. Ich konnte wieder viel schlafen, habe leckeres Essen zubereiten können (sowas macht mich immer ganz Zen) und hatte eine […]

Vom Miez’schen Pfingst Wochenende

Pfingswochenende. Familienwochenenden. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie super mega kracher toll so ein Familienleben ist. Wenn ich daran denke, dass wir das in naher Zukunft wieder ganz regulär haben werden, könnte ich vor Freude heulen.  Freitag war ich morgens mit dem Quietchbeu bei der U9. Er ist ein fitter, gut entwickelter Kerl, der […]

Miez’scher Wochenabriss

Weil ich heute keine Lust habe, einen aufwändigen Wochenendplott zu erarbeiten, gibt es hier einfach eine Ansammlung von Miez-Momenten. Am Mittwoch war der Quietschbeu nachmittags mit seiner Freundin Paulina im Indoorspielplatz. Zunähst war es eine Katastrophe ihm genug Mut und Vertrauen in sich selber zu vermitteln, damit er überhaupt mitging, obwohl er so gerne dort […]

Meilenstein: Das erste Mal im Kino

Heute waren die Jungs das allererste Mal im Kino. Ich war wirklich sehr gespannt, wie sich es finden und sich verhalten würden. Da so ein großer dunkler Kinosaal ja schon beängstigend sein kann, wählten wir das kleines 50er Jahre-Kino „Berli Theater“ in meiner alten Heimatstadt aus, in das ich schon als Kind gegangen bin. Wir […]

Sonntag halt.

Nur so ein Sonntag. Die Kinder hatten einen ausgeprägten Bastel-Mal-Drang, was letztendlich ansteckend war und dazu führte, dass wir den Mittagsschlaf des Meedchens gemeinsam durchbastelten. Na gut, irgendwann saß ich allein da und bastelte weiter, während die Jungs wieder mal als Robin Hood und Peter Pan durch unser Wohnzimmer ritten und flogen. Ich bastele derweil […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben