Ich hab von Dir geträumt.

Eine meiner erster Erinnerungen an Dich sind aus meiner Kindergartenzeit. Ich war in einem evangelischen Kindergarten und manchmal kamst Du vorbei, wir haben uns alle in einen Kreis gesetzt und Du hast uns Geschichten erzählt. Deine Gitarre hattest Du auch immer dabei und noch heute bekomme ich Gänsehaut wenn jemand Laudato si anstimmt. Wir waren […]

Kein Vermissen mehr

Wenn das kleine Kind sagt: „Mama, heute ist Sankt Martin im Kindergarten. Alle gehen da hin!“ und du antwortest, dass diese Alle dort auch noch Geschwisterkinder haben, dann musst du dem Kind entweder erklären, warum du ihm kein weiteres Geschwisterchen unter den Weihnachtsbaum legen kannst/willst, oder Du rennst los, suchst einen alten Laternenstab, holst die alte […]

Problemzone: Menschen

Irgendwann schreibe ich mal darüber, dass man mich stets für extrovertiert hält – nur weil ich ins Internet schreibe – und sich dann immer alle fürchterlich wundern, wenn ich auf größeren Veranstaltungen alleine in einer Ecke sitze und nur beobachte, obwohl ich fast 90% aller Leute kenne. Nein, ich bin weder arrogant noch übermäßig unbeliebt. […]

Sankt Martin Teil 1

Sankt Martin war ein guter Mann, er ritt mit einem Topf Glühwein heran … so, oder so ähnlich. Heute hatten wir ein wundervolles Sankt Martinsfest im Kindergarten. Möglicherweise – und ich stelle das wirklich nur als Eventualität in den Raum – bin ich sehr Glühweintrunken um 21 Uhr von meinen Kindern sicher nach Hause geleitet […]

Pläne? Was für Pläne?

Pläne, ne? Pläne sind alles. Besonders die, die sich problemlos über den Haufen werfen lassen. So war unter anderem geplant, dass Mimi diese Woche Kita-Ferien machen sollte. Als ich ihr gestern dann sagte, ich würde sie am frühen Nachmittag zur Kita fahren, weil von dort der Geburtstagsausflug ihrer Freundin starten würde, kam natürlich die Frage […]

genießerische Ferien

(Beitrag enthält *Amazon-Affiliate-Links) Der Herbstferienmodus hat uns voll und ganz verschluckt, wie Sie vermutlich schon bemerkt haben. Vorgestern nutzten wir den Tag und veranstalteten einen Hausgroßputz, da ich ja noch die bereits erwähnten Floh-Fogger* setzen wollte. Max war alleine 4 Stunden mit dem Aufräumen seines Zimmers beschäftigt, das nun zwar wieder begehbar, aber leider noch […]

Schauspielkurs und Flohzirkus

(Beitrag enthält *Amazon-Affiliate-Links) Seit heute haben wir in NRW offiziell Herbstferien. Komisch. Als ich selber noch ein Schulkind war, hatte ich nie das Gefühl, dass wir ständig Ferien haben. Jetzt, als Elternteil, haben die Kinder gefühlt ständig Ferien. Mich stört es aber nicht wirklich. Die Jungs sind einigermaßen selbstständig und können sich beschäftigen, so dass […]

Waffel-Inferno und Mimi-frei

Gestern war Tag der offenen Tür in allen städtischen Kitas unserer Stadt. So natürlich auch in unserem. In den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, dass der Elternbeirat zu diesem Anlass nicht nur für die Besucher Waffeln bäckt, sondern zuvor auch für alle 64 Kitakinder. Das ist immer ein riesen großer Spaß für uns Eltern […]

Alltags-Schluckauf

Vermutlich habt Ihr schon bemerkt, dass meine täglichen Blogeinträge auf 2 bis 3 die Woche zusammen geschrumpft sind. Das soll nicht der Standard werden, aber wir waren die letzten Tage alle abwechseln krank, hatten Termine (gerade abends) und auch sonst einen vollen Alltag. Und meine oberste Regel ist und bleibt: Bloggen soll Spaß machen. Mir. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben