Ostermontag. Ein Feiertag. Hätte ich dieses Jahr fast vergessen, aber ich wollte ohnehin nirgends hin. Ahahaha. Wohin auch? Badumm. Tusch. Unser Frühstück war heute in alter Manier wieder ein Spätstück mit Croissants und gekochten Eiern. Und tatsächlich saßen heute wieder Bobo, Maus und Mausi Bausi mit am Tisch. Lacht nur. In Sachen Namensgebung waren meine […]
Quietschmaulmeedchen. Miezlöwenbeu.
Ich werde unglaublich oft gefragt, wie die Miezkinder eigentlich zu ihren Spitznamen kämen. Noch unglaublicher ist nur, dass ich tatsächlich noch nie drüber geschrieben habe. Gut, wer nun von Anfang an hier mit liest, der wird es wissen. Ich denke aber mal, dass das nur eine kleine zarte Hand voll Leser sein wird. Ich werde […]
Das war 2012 bei Familie Miez
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Eine 8 würde ich sagen. Zwei Punkte Abzug geben die finanziellen Sorgen zur Jahresmitte sowie der berufsbedingte Umzug des Miezmannes, der uns zu einer Wochenendfamilie macht. Aber im Großen und Ganzen war das wirklich ein gutes Jahr für uns alle. 2. […]
„Schöne Ostatage!“
Heute Morgen war die ganze Familie Miez – Vater, Mutter und die Miezbeus – beim Familien-Oster-Frühstück im örtlichen Eltern-Kind-Café. Wir hatten das große Familien-Frühstück bestellt, das für zwei Erwachsene und zwei Kinder ausgelegt ist. Jetzt wissen wir, dass wir das große Familien-Frühstück allein für die Jungs hätten bestellen können und für uns noch jeweils ein […]
Jammertal. Ich. Im.
Den ganzen gestrigen Abend quälten mich höllische Magenkrämpfe und ein stark arbeitender Darm, welcher so eine Unruhe verursachte, dass das Maimiez ununterbrochen mit wühlte, mir in Magen und Darm trat, sich drehte und wendete und man ohne Untertreibung sagen kann: von Brust bis zum Schambein tat mir alles unendlich weh! Ich wälze mich auf dem […]
Zeitraffer-Alltag
Wundern Sie sich nicht, dass es derzeit so still bei der Familie Miez ist. Wir erleben gerade nichts wirklich Erwähnenswertes. Daher die letzten Tagen mal im Zeitraffer: Montag war meine Hebamme Claudia da, die ich ja schon bei der Löwenmäulchen-Geburt als Beleghebamme hatte. Auch sie maß meinen Bauchumfang mit 108cm und schätze das Maimiez Zeitgerecht […]
Das große Turnen – Fortsetzung
Nachdem das Turnen am vergangenen Montag auf Grund der akuten Augengrippe des Löwenmäulchens ausfiel, entschlossen wir kurzfristig das Freitags-Turnen zu besuchen. Zwar gehen die meisten der Quietschbeu-Kindergartenfreunde montags zum Turnen, aber wir wollten da ja zum Turnen und nicht zum gemeinsamen Spielen hingehen. Davon mal abgesehen, dass man ja auch ein paar neue Leute kennenlernen […]
Das große Turnen
Gestern waren wir das erste Mal beim Eltern-Kind-Turnen und da der Mann gestern noch Urlaub hatte, habe ich ihn kurzerhand genötigt mitzukommen. Wobei das natürlich nicht stimmt. Er ist höchst freiwillig und gerne mitgekommen. Mir nahm das sofort so ein bisschen Druck und die Angst, das nicht gewuppt zu bekommen. Moralische und physische Unterstützung bei […]
Das war 2011 bei Familie Miez
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? 6 Punkte. An sich kann ich über die allgemeine Entwicklung nicht klagen. Ich bekam einen Traumjob angeboten und nahm ihn an. Wir fanden den perfekten Kindergarten für die Jungs und ich wurde mit Wunschkind Nummer Drei schwanger. Leider zieht mein anhaltend […]