Heute ruft Frau Brüllen unter dem hübschen Titel WMDEDGT wieder zum Tagebuchbloggen auf. Mein heutiger Tag biete jetzt keine Knüller, mit denen sich fantastische Geschichten erzählen lassen, aber mehr als nur rumgesessen habe ich ja auch. Also los. Um 6 Uhr klopfte mich der Mann aus dem Bett. Wortwörtlich. Da unser Schlafzimmer neben dem Badezimmer liegt, […]
Laterne, Laterne, Bastelspaß und Sterne!
Dieses Jahr lud die Kita unserer Kinder zum gemeinsamen Laternenbasteln mit den Ü3-Kindern ein. Für mich bedeutete dies, an zwei Tagen, jeweils mit einem der Jungs, gemeinsam die Sankt Martins Laterne fürs diesjährige Sankt Martins Fest zu basteln. Das sah so aus: Basteln mit dem Löwenmaul Zunächst muss man wissen, dass das Löwenmaul basteln hasst. […]
Zeitreise: „Mach kein Kwatsch mit mia!“
Es ist vermutlich kein Geheimnis, aber bevor ich Mama Miez wurde, war ich nur die Pia. Also auch online. Ich blogge seit 2002 privates Zeug. Seit 2008 erst hier. Eine Zeit lang habe ich, weiß der Himmel warum, auch parallel gebloggt. Hier und dort. Das war ziemlich verrückt, kann ich Ihnen sagen. Nun, jedenfalls habe […]
Aus dem Epizentrum meines Kopfes
Heute bekommen Sie wirres Zeug von mir. Quasi live aus meinem übervollen Kopf. Ich bin ein bisschen grumpy. In den kommenden Wochen sind so viele Abendtermine – natürlich unter der Woche – dass ich ununterbrochen über mein Strohwitwentum heulen könnte. Ein Elternabend bezüglich der Einschulung des Quietschbeus. Ein Elternabend zum Thema „gesunde Ernährung von Kleinkindern“. […]
Quietschmaulmeedchen. Miezlöwenbeu.
Ich werde unglaublich oft gefragt, wie die Miezkinder eigentlich zu ihren Spitznamen kämen. Noch unglaublicher ist nur, dass ich tatsächlich noch nie drüber geschrieben habe. Gut, wer nun von Anfang an hier mit liest, der wird es wissen. Ich denke aber mal, dass das nur eine kleine zarte Hand voll Leser sein wird. Ich werde […]
Das war 2012 bei Familie Miez
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Eine 8 würde ich sagen. Zwei Punkte Abzug geben die finanziellen Sorgen zur Jahresmitte sowie der berufsbedingte Umzug des Miezmannes, der uns zu einer Wochenendfamilie macht. Aber im Großen und Ganzen war das wirklich ein gutes Jahr für uns alle. 2. […]
just such a day.
Heute Morgen schon volle Action im Hause Miez und wieder 3 Sternchen im Super-Muddi-Fleißheftchen verdient. Finde ich. So ganz subjektiv. Nachdem das Miezmeedchen beim gestrigen Turnen erst sich selber, dann mich und in Folge gezwungenermaßen dann auch noch den Maxi Cosi von oben bis unten vollgekackt hatte, musste der Bezug eine Sonderrunde im Wasserkarussel drehen […]
„Schöne Ostatage!“
Heute Morgen war die ganze Familie Miez – Vater, Mutter und die Miezbeus – beim Familien-Oster-Frühstück im örtlichen Eltern-Kind-Café. Wir hatten das große Familien-Frühstück bestellt, das für zwei Erwachsene und zwei Kinder ausgelegt ist. Jetzt wissen wir, dass wir das große Familien-Frühstück allein für die Jungs hätten bestellen können und für uns noch jeweils ein […]
Das große Turnen – Fortsetzung
Nachdem das Turnen am vergangenen Montag auf Grund der akuten Augengrippe des Löwenmäulchens ausfiel, entschlossen wir kurzfristig das Freitags-Turnen zu besuchen. Zwar gehen die meisten der Quietschbeu-Kindergartenfreunde montags zum Turnen, aber wir wollten da ja zum Turnen und nicht zum gemeinsamen Spielen hingehen. Davon mal abgesehen, dass man ja auch ein paar neue Leute kennenlernen […]