Bierdeckelweisheiten
Pia Drießen
Pia Drießen, 1980 in Köln geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern (*2009, *2010, *2012).
Von Beruf freiberufliche Autorin und Bloggerin. Bloggt seit 2002 mal lauter und mal leiser.
Virtuell unterwegs auf Facebook, bei Twitter, Pinterest und auf Google+
Website
http://www.daily-pia.de
Beitrag erstellt
4631
Ich kenns so:
Pessimist: Das Glas ist halb leer.
Optimist: Das Glas ist halb voll
mfg
Patrick
:roll: Ja. Darum steht ja auch drüber: “Bierdeckelweisheiten!”
Der Controller sagt: “Das Glas ist zu 100% überdimmensioniert.”
ich als Optimist würde sagen: “Nachfüllen bitte!” :razz:
Müsste das nicht genau vertauscht sein? Irgendwie ergibt das so, wie’s da steht für mich grade keinen Sinn… oder habe ich für heute einfach nur schon zuviel gelernt? :???:
b.
Und ich habe knappe eineinhalb Stunden vorher genau das Gleiche gepostet. Nur umfangreicher. Und dabei festgestellt was das doch für eine Chance birgt, dass da noch soviel Platz ist in dem Glas.
Tjaja, der Pessimist steht im Regen, während der Optimist unter einer Wolke duscht… :ja:
Ein Pessimist ist ein Optimist mit mehr Erfahrung.
Zur allgemeinen Aufklärung: Dieser Spruch steht tatsächlich auf einem Bierdeckel einer kölner Brauerei … ich glaub, das sollte das gemeinte deutlicher machen ;)
Alle anderen Zustände eines Glases außer “leer” halten ohnehin nur so irrelevant kurz an, dass es sich kaum lohnt, seine Gedanken darauf zu verschwenden.
optimisten sind schlecht informierte pessimisten – hab ich neulich gehört.
und wenn der pessimist mal tee trinken mag:
http://pdw.twoday.net/stories/246537
Der Optimist glaubt, wir lebten in der besten aller Welten.
Der Pessimist fürchtet, das könnte wahr sein.
A pessimist is never dissapointed, so lautet ein Titel von Sophie Ellis Bextor. Hat auch was, oder?