Heute vor 20 Jahren habe ich meinen ersten Beitrag in mein Online-Tagebuch geschrieben. So nannten wir das damals, weil ein anderes Wort gab es für Webseiten nicht, in die man regelmäßig – tagebuchähnlich – sein privates Zeug schrieb. Aber wir hatten schon eine Kommentarfunktion, das weiß ich noch genau. Die Software hieß sunlog und kam […]
Ich habe es versucht …
… aber es hat keinen Sinn mehr. Dieses Blog und ich, wir haben uns nichts mehr zu geben. Ich bin nun drüben zuhause. Mit Kopf, Herz und Verstand. Hier wird es keine Aktuallisierungen mehr geben. Küsschen, Eure Pia
Wer sucht, der findet …
Heute bekam ich eine E-Mail von einem Blogleser. Einem, der schon seit anno dazumal dabei ist und der seinen Unmut darüber kundtat, dass ich kaum bis gar nicht mehr blogge. Ausgerechnet ich und ausgerechnet jetzt, wo ich doch Kinder habe und demzufolge ja auch nen Arsch voller Geschichten zu erzählen hätte. Denn, wie er zu […]
Erkenntnis der Woche
Ich bin in einem Zeitalter des Internets stehen geblieben, in dem ein Blog noch ein Onlinetagebuch war. Und nicht mal Blog hieß. Damit gehöre ich wohl offiziell zu den ewig Gestrigen. kannichabergutmitleben.
Somebody
Es ist anders, als wir es kennen und anders, als wir es erwartet haben. Vermutlich auch, weil wir – Du und ich – anders sind. Du bist zwar räumlich gesehen am andere Ende der Welt – na ja – fast, aber gefühlt und empfunden bist Du nur nebenan, jederzeit in der Lage hereinzukommen um mit […]
Plan A
Der kleine Sohn nimmt heute ein Spielzeugtelefon mit ins Bett. Damit der Papa ihn anrufen kann, wenn er ihn vermisst. Mir zieht sich der Magen zusammen. Nach nun 7 Tagen, die mein Mann mehrere tausend Kilometer von uns entfernt ist, ist dann auch bei mir angekommen, dass wir alleine sind. Jetzt. Für die kommenden 23 […]
6 – sechs! – Jahre später
Gestern las ich mein Buch. Sie wissen schon. Dass von vor – öhm – 6 Jahren! B:SEITE – dahinter alles anders. Ich las es als eBook auf’m Smartphone und ich muss sagen, da liest es sich tausend Mal besser, als in Papierform. Vermutlich liegt‘s am Satz (Zeilenlaufweite- und Zwischenräume) und am schneeweißen Papier. Ich frage […]
Therapeutisches Rezensieren: Shades of Grey
Im letzten Urlaub in den Niederlanden habe ich ein Buch gelesen. Nein. Zwei. Es waren die einzigen deutschsprachigen Bücher, die ich vor Ort bekommen habe. Bestseller. In Deutschland. Problem 1: ich kann kein angelesenes Buch weglegen. Problem 2: diese Reihe verfolgt mich nachhaltig. Und das meine ich jetzt weniger positiv. Ich habe nach einigem hin […]
Stänkerpopänker.
Was ich an diesem Blog immer sehr gemocht habe: hier hatte ich genug Arsch in der Hose auch virtuell so rotzig und direkt zu sein, wie ich es nun mal bin. In einem mir bekannten Umfeld. Das ist andernorts, in diesem Internetz, nicht so. Die Muddibloggerwelt ist mit eine der Schlimmsten, kann ich Ihnen sagen. […]