Heute brachte der Quietschbeu zwei Bilder aus dem Kindergarten mit. Sie werden jetzt vermutlich denken: „Joa, sind halt Bilder eines fast 5jährigen. Glückwunsch, dass er einen Stift halten kann.“, aber … ich bin vor Begeisterung und Stolz fast geplatzt. Es ist nichts Neues, dass er Menschen malt. Das tut er schon sehr lange. Was mich so begeisterte war was er gemalt hat. Und dass ich die Szene sofort erkannte. Gut, Ihnen gegenüber bin ich vermutlich im Vorteil, weil ich ja weiß, was ihn derzeit beschäftigt, ihm Freude bereitet und sein Lieblingsthema schlechthin ist: Robin Hood von 1972.
Auf den Bilder ist nämlich folgendes zu sehen:
Links stehen Robin Hood (grün) und Little John (rot) mit einem erbeuteten Sack Gold. In der Mitte steht die Kutsche von Prinz John, welcher mit seinem Adjutanten Sir Hiss – einer Schlange – in der Kutsche sitzt. Rechts ist ein Nashorn-Soldat zu sehen, der die Kutsche zieht.Hier hat der Quietschbeu die Burg von Prinz John gemalt. Davor stehen wieder Robin Hood und Little John. Robin Hood nimmt gerade am Bogensschießwettkampf teil.
Leider leider hat der Quietschbeu beide Bilder auf ein Blatt gemalt. Ich hätte sie so gerne beide gerahmt. Aber so werden wir wohl erstmal das Bild mit der Kutsche wählen und später wechseln. Wenn er bis dahin nicht weitere coole Szenenbilder mit nach Hause bringt, über die sich die Mutti ein Grapefruit-großes Loch in den Bauch freut. Hach. So toll ?
Hallo liebe Miez! Scan doch die Rückseite ein und druck sie aus, dann kannst Du beide Kunstwerke aufhängen :-) LG, Jana
Gute Idee. Danke!
So ging es mir auch, als meine Tochter mir ein Bild mit Rapunzel gemalt hat.
Hach….allerliebst
Cooool!
Ich liebe Kinderkunst auch und freu mich jedes Mal wenn die Apfelina was Erkennbares malt :-) Hier liegen auch schon ein paar Bilder die ich aufhängen will. Letztens war auch ein Mensch dabei! Ha! So so so toll!
Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen Kinderkunstpädagogen getroffen, der hatte ein paar gute Ideen – vor allem, die Kinder einfach malen zu lassen. In meinem Blog habe ich noch den Artikel, den ich damals für eine kleine Zeitung geschrieben hatte:
https://verwickeltes.wordpress.com/2008/10/20/urkreuze-urknaul-und-vierbeinige-huhner/
DIE SCHLANGE! Super!
kleiner Tip: man kann solche Kunstwerke ganz gut einscannen und zuhause mit einem guten Farbdrucker (oder im Copyshop) wieder ausdrucken – dann verbleicht das Original nicht an der Wand und kann beliebig oft für Omas und anderweitige Kunstsammler repliziert werden! Wäre vllt auch eine Idee wenn er beides auf ein Blatt gemalt hat!
Hallo,
Dann mache doch eine gute Farbkopie oder drucke sie dir auf Fotopapier bei DM aus. Das habe ich auch schon bei schönen Bildern gemacht.
Liebe Grüße Marie
Toll, ich finde besonders Sir Hiss schaut großartig aus ! ?
Ich kann dein hachzen total gut verstehen. So schön. Ich schmelze auch jedesmal dahin, wenn ich vom Wenig-Mal-Wolf ein Bild finde und darauf erkenne, was ihn beschäftigt.
Ich liebe den Film und erkenne die Szenen auch sofort! So toll!
Vor allem die kleinen Details an der Schlange, wie die Feder am Hütchen.
Das würde ich vergessen, wenn ich es aufmalen müsste. :-P
Oh wie niedlich. Kann ich verstehen, dass du da stolz warst. Du kannst die Bilder ja auch auf kleine Leinwände drucken lassen und in seinem Zimmer aufhängen. Heutzutage ist alles möglich ;-)
LG Steffi