Auch wenn ich die letzten Tage und Wochen keine Muse hatte ins Internet zu schreiben, so hatte ich doch jede Menge Zeit zum lesen. Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir so mancher Tweet auf Twitter oder auch verlinkter Beitrag auf Facebook nicht dann und wann den Puls in die Höhe treiben würde. […]
Mein Kind.
Wussten Sie, die Lösung aller erzieherischen Konflikte, Probleme, Herausforderungen ist diese: man muss es anders machen, als man es macht. Am besten so wie Lukas‘ Mama oder die Mama von Theresa. Nur halt nicht so, wie man es selber macht. Das ist immer der Ursprung allen Übels bei Problemen mit den eigenen Kindern. Ein wunderschönes Beispiel: […]
Wo stell ich den Antrag?
Irgendwo in den Weiten des Internets stolperte ich gestern Abend über eine „Über mich“-Angabe, die mit „Vollzeitmutter“ eingeleitet wurde. Ich stutzte. Und überlegte dann erst mal, was die Dame denn vermutlich damit meint, wenn sie sich als „Vollzeitmutter“ bezeichnet? Vermutlich, dass Sie nicht berufstätig ist. Oder von Zuhause aus arbeitet. Oder ihren Kindern 24/7 nicht […]
Magische 35
Die Sprechstundenhilfe beim Kinderarzt sagte letztens zu mir, man sähe mir meine drei Kinder nicht an. Auf meine Nachfrage, wie ich das zu verstehen hätte, meinte sie, ich sähe noch total jung aus. Sie schätze mich nach Aufforderung meinerseits dann auf 35, was immerhin 4 Jahre mehr sind, als ich wirklich alt bin. Eine Elternbeiratskollegin […]
Eingewöhnungs-Fragen
Wie ich schon berichtete kommen die Jungs kommenden Dienstag in den Kindergarten. Ich habe inzwischen alles zusammen, denke ich. Ich habe Beiden neue Kuschelkissen genäht, die sie mitnehmen und dort lassen können. Ich habe für jeden eine weitere Boo ergattern könne, die ebenfalls dort bleiben und die Wohlfühlbücher sich auch beide nahezu fertig. Brotdosen, Regenkleidung, […]