Weil Sie sich letztens so über das Hähnchen-Rosmarin-Backkartoffel-Rezept gefreut haben … heute gab’s wieder ein Leckerschmecker-Gericht. Vielleicht mögen Sie das ja auch?
Zutaten (für 2 hungrige Personen):
1 kg gekochte Kartoffeln (Bratlinge mit Schale oder Pellkartoffeln)
1 Zwiebel
2 Zucchini
15 Fischstäbchen
Thymian (frisch oder getrocknet)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver (edelsüß)
Öl/Fett
2 EL Zitronensaft
Und so geht’s:
Die Kartoffeln in Spalten schneiden, die Zwiebel würfeln und die Zucchini in Scheiben schneiden.
Eine Pfanne mit Fett/Öl erhitzen.
Die Fischstäbchen im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Ober-Unterhitze) auf einem Backblech auf der obersten Schiene 15 – 20 Minuten backen.
Wenn die Fischstäbchen im Ofen sind, die Kartoffeln im heißem Fett anrösten, dann die Zwiebeln dazu geben und zusammen 5 Minuten braten lassen. Ab und an wenden.
Die Zucchini-Scheiben dazugeben, mit Thymian, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und kurz mitdünsten lassen.
Die Fischstäbchen schrag halbieren und vorsichtig unter die Kartoffel-Zwiebel-Zucchini-Masse heben. Das ganze mit Zitronensaft abschmecken.

Sehr, sehr, sehr, sehr lecker. Sehr. Und schnell. Und für Kinder. Und für Männer, die Kind geblieben sind.
Her damit!
:D
(Mail ist unterwegs)
:-) Raten Sie mal, was ich heute gekauft habe… Im Ernst, Fischstäbchen und Kartoffeln!! Soll es bei uns morgen geben. Hatte ursprünglich schnöde Bratkartoffel dazu geplant, aber vielleicht läuft mir ja noch ne Zucchini übern Weg? Das Rezept klingt jedenfalls wieder sehr sehr sehr lecker, lieben Dank!
Hmmm, sieht echt lecker aus.
Werde ich nächste Woche mal sowohl Kind als auch Mann vorsetzen.
Und natürlich Rückmeldung geben, wie es angekommen ist – also ich mag es schon beim bloßen Anblick! Und das Kind ist Zucchini- und Fischstäbchen-Fan, perfekt also!
Vielen Dank für die Kochidee (ich bin da nicht so schöpferisch)! :-D
und das gibt es dann morgen :-)
schreib gerade einen mamamiez-hühnchen-blogeintrag. formidable!!!
Hab ich am Freitag nachgekocht. SUPER!
Samstag gab es die Reste: immer noch super.
Danke für die leckere Rezeptidee!
Liebe Mama Miez,
das muss wohl eher heissen: „für eine hungrige schwangere / stillende Mutter plus einen schwer körperlich arbeitenden Mann“ oder „für zwei Teenager im letzten Wachstumsschub“! ;-)
(Aber sehr, sehr lecker, und warum soll man sowas Leckeres nicht zwei Tage lang essen!)
Danke! :-)
Jetzt fühle ich mich noch verfressener, weil ich weder stille, noch der Mann hart körperlich arbeitet und wir die Pfanne dennoch zu zweit aufessen. Hm.
Macht nichts. Mama und Papa eines kleinen Babys sein ist immer furchtbar anstrengend und kalorienzehrend! ;-)