Ha, schon 2 Tage nach März habe ich es auf die Kette gebracht, die #DailyMiez Shots aus eben diesem zusammen zu stellen. Was sofort auffällt: das Pony wird immer länger und ich gedenke es diesmal sogar wachsen zu lassen. Die richtige Länge zu finden ist jedesmal aufs Neue eine Herausforderung. Zudem nervt ein kleiner hinterlistiger Wirbel an der Stirn. Dafür haben meine Haare nun endlich eine vernünftige Länge, um sie auch mal offen tragen zu können. Ich ertrage nämlich keine Haare im Nacken. Weder feucht noch trocken. Da werden ich zur Furie (das ist eine meiner frühkindlichen Macken, die ich mir bewahrt habe). Darum trage ich meine Haare auch immer seitlich zusammen gebunden. So, jetzt wissen Sie das auch.

#DailyMiez
(unsortiert)
Liebes Jahr 2014,
*woop woop* Du hast es echt drauf. Der März war ein guter. Ein sehr guter. Immerhin hat er mir meinem Mann wieder ins Haus geweht. Die Annäherungsphase dauerte gerade mal 5 Tage. Das ist nach immerhin 180 Tagen ja einfach mal gar nix. Dementsprechend war mein Hormonhaushalt sehr gut drauf, durfte so ein paar Raketen und Böller loslassen und mümmelte sich dann befriedigt und glücklich in eine Ecke.
Bis eine starke Erkältung des Löwenmauls blieben wie alle gesund.
In der Nachbarstadt eröffnete endlich ein Sushi-Lieferdienst, der zudem auch noch saugutes Sushi fabriziert.
Das Thermometer kletterte das erste Mal über 20 Grad.
Der April ist ein eher unverplanter Monat. Gut, da wäre Ostern, aber da habe ich noch keine konkreteren Vorstellungen zu. Ostern halt. Wie jedes Jahr.
So, dann kann es ja munter und fröhlich weiter gehen. Du hast ja alles im Griff.
Küsschen,
Deine Miez
DailyMiez-Chronik: Januar | Feburar
frühkindliche macken. schwul oder zickig? man darf es sich aussuchen!
Man sieht direkt, das der März dir dein lächeln zurück gegeben hat. Weil er dein Mann zurück gebracht hat. Ein wunderschönes Lächeln!
Und dir steht das mit dem Zopf zur Seite. Der Pony auch :-).
Ganz liebe grüße
Feenglanztanz (Mauzmie)
mal was konstruktives: gibt es für die akklimatisierung eigentlich professionelle hilfe, wenn gewünscht oder müsste man die selbst und ausserhalb der bundeswehr suchen? es fragt die gelernte psychiatrieschwester in mir. :-)
ES ist sogar Pflicht an einem Nachbereitungsseminar teilzunehmen. Für die Akklimatisierung selber, direkt nach der Heimkehr, gibt es aber keine Hilfe.