Stay at home-Tagebuch Tag 69-71

Die letzten Tage wollte ich jeden Abend bloggen. Ich hätte auch wirklich genug zu erzählen gehabt. Lustiges, Verrücktes und auch Nerviges. Aber zum Schluss war es jeden Tag so spät, dass ich es einfach nicht mehr geschafft habe. Jetzt mach ich es aber einfach trotzdem. Bevor ich das alles wieder vergesse. Also, Montag, 25.05.2020, der […]

Stay at home-Tagebuch Tag 58

Ein Schultag in Corona-Zeiten. Eine rare Angelegenheit, die den neuen Stay at home-Alltag ein bisschen durcheinander schüttelt. Egal. Weiter geht’s. Ich mag echt kein übersteuertes *mimimi* und Menschen, die immer nur Dinge suchen, über die sie sich aufregen und an denen sie sich abarbeiten können. Aber dieses Aufstehen zu ehemals regulären Schulanfangszeiten, das ist echt […]

Einmal magisches Bloggen, bitte

Wissen Sie noch, damals? Als wir alle zu wenig Schlaf bekamen, weil die Kinder noch so kein waren, nachts gefüttert werden mussten oder 20 Mal nach einem riefen? Bin ich froh, dass das vorbei ist. Aber … Können wir kurz darüber reden, dass ich momentan absolut nicht schlafen kann und trotzdem permanent total müde bin? […]

Bildergeschichten

So ein wundervoller Tag in der Sonne. Man könnte fast meinen, ich hätte eine Vitamin D Überdosis. Schrecklich diese ganze Glücklichkeinsache. Aber die Sonne ist hier einfach so wärmend und einlullend, dass man gar keine schlechte Laune haben kann. Heute zeig ich Euch daher mal ein paar Fotos unseres Tages, da ich es morgen ganz […]

Mimi schläft bis 10!

Seltenes Thema in diesem Blog: Kinderschlaf. Weil, na ja, meine Kinder schlafen gut. Bilde ich mir ein. Jedenfalls habe ich keinen Grund zu klagen. Oder habe eine extrem hohe Schmerzgrenze. Man weiß es nicht. Heute wurde ich jedenfalls mal wieder von einer verzweifelten Mutter nicht-schlafender Kinder gefragt, wie wir das machen. Also zum Beispiel, dass […]

Co-Sleeping. Mal anders.

Also per Definition ist das ja so: Co-Sleeping (engl. co-sleeping) bezeichnet die Praxis, dass Kinder in unmittelbarer Nähe von einem Elternteil oder beiden Eltern schlafen. Unter diesen Begriff fällt das Schlafen in einem gemeinsamen Zimmer […] ebenso wie das Schlafen in einem gemeinsamen Bett (im Familienbett oder allgemeiner einer gemeinsamen Liegefläche […]), das oft auch […]

Die Hoffnung schläft zuletzt.

Wenn Sie glauben, Menschen mit Kindern gehen immer früh ins Bett, weil die Brut sie morgens noch vor Sonnenaufgang aus dem Bett tritt: ich muss Sie enttäuschen. Auch nach 4 Jahren haben wir immer noch den naiven Glauben, dass die Kinder uns am folgenden Tag bis Mittag schlafen lassen und uns dann mit Kaffee und […]

Bettchen, Bettchen, wechsel Dich.

Ich schlafe nachts in drei bis vier verschiedenen Betten. Das ist für mich eine echte Herausforderung, weil ich im Dunkeln total orientierungslos bin und zudem zwischen den Bettwechseln nicht wirklich wach werde. Exemplarisch erzähl ich Ihnen heute mal von meiner gestrigen Nacht: Als ich die Kinder gegen 19 Uhr ins Bett brachte, legte ich mich […]

Vom Durchschlafen. Oder nicht.

Ich bin eine von den Müttern, die meist zu berichten hat, dass ihre Kinder gut schlafen. Im Falle des Meedchens und auch beim Löwenmäulchen konnte ich sogar schon recht früh von Durchschlafen sprechen, wobei das natürlich alles eine Frage der Interpretation ist. Durchschlafen definiere ich persönlich so: Ich lege sie gegen 19 Uhr schlafen. Zwischen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben