Eine Sache, die ich mit diesem Erwachsensein verstanden habe: man kann vor Problemen nicht weglaufen. Die sind in der Regel nämlich genau so schnell wie man selber und wenn man dann irgendwo ankommt, sind die schon da. Noch da. So wie bei der Geschichte vom Hase und vom Igel. Trotzdem zucken meine Flucht-Reflexe noch auf, […]
Oh, Du Fröhliche: Bücher und Geschenke
(enthält *Amazon-Affiliate-Links) Ich werde ja oft und gerne gefragt, welche Bücher bei den Kindern gerade hoch im Kurs stehen und was sie zu Weihnachten bekommen. Im Gegenzug lese ich gerne bei anderen, was ihre Kinder gerade lesen oder womit sie gerne spielen. Gerade jetzt vor Weihnachten, mit 2 nahezu wunschlosen Kindern, bin ich für jede […]
Irgendwas ist ja immer
Seit Freitag ist der Mann endlich wieder da und wir sind somit wieder komplett. Die Woche allein mit den Kindern war wirklich schön. Also die Nachmittage zumindest. Den Kindern merkte man allerdings an, dass einer fehlte. Insbesondere Alex tut sich mir solchen Veränderungen immer recht schwer. Zudem war seine Lehrerin diese Woche erkrankt und er […]
Tiefgründiges vom Feld
Heue sind wir nach dem Kindergarten spazieren gegangen. Es war kalt und windig, aber ich hatte einfach das Gefühl, dass wir alle raus auf’s Feld müssen. Frische Luft, reden, Dinge entdecken. Mimi war anfänglich ein wenig mürrisch. Sie ist und bleibt ein lauffaules Huhn. Aber als wir dann erstmal unterwegs waren, rannte auch sie kreuz […]
Bleib Du!
Manchmal, ganz manchmal, wünsche ich mir Du könntest noch einmal 2 Jahre alt sein. Du warst so natürlich, so unverfälscht, so Du. Es war Dir total egal, was andere von Dir gedacht haben. Du hast einfach all Deine Gefühle gezeigt und gelebt. Diese Unbeschwertheit, die wünsche ich Dir ganz oft zurück und doch muss ich […]
Handballturnier statt närrischem Treiben
Der Elfte im Elften. Im Rheinland ist das ja ein ganz besonderes Datum, da an diesem Tag, um 11:11 Uhr die Karnevals-Session beginnt. Wir haben davon heute recht wenig mitbekommen, da wir bereits um 8:45 Uhr zu einem Handball-Turnier aufbrachen. Mimi und der Mann schliefen noch, als wir das Haus verließen. Gemeinsam mit Alex‘ Freund […]
Sankt Martin Teil 1
Sankt Martin war ein guter Mann, er ritt mit einem Topf Glühwein heran … so, oder so ähnlich. Heute hatten wir ein wundervolles Sankt Martinsfest im Kindergarten. Möglicherweise – und ich stelle das wirklich nur als Eventualität in den Raum – bin ich sehr Glühweintrunken um 21 Uhr von meinen Kindern sicher nach Hause geleitet […]
Alltagsschnipsel 28
Der Alltag hat uns wieder und – hip hip hurra – ich feiere das sehr. Zwar kann ich Ferien und das in den Tag hinein leben und so auch genießen, aber feste Strukturen sind einfach ziemlich geil. Da freue ich mich abends schon auf meinen ersten heißen Kaffee am Morgen, den ich üblicherweise zwischen der […]
Das Burgfräulein der Löwenburg
Nach unserem Ausflug zum Drachenfels und der Drachenburg hatten sich die Jungs vorgenommen, jeden Berg des Siebengebirges zu erklimmen. Heute morgen, als Max und Mimi noch verschlafen am Frühstückstisch saßen und ich das Wetter für den heutigen Tag checkte, kam mir dann spontan die Idee, dass heute genau der richtige Tag für den zweiten Berg […]