Okay, cool. Wer von Euch hätte vor einem Jahr auch noch nicht geglaubt, dass ich irgendwann mal auf ein leeres Beitragsformular starren und es dann unverrichteter Dinge wieder schließen kann? Ich kann und das habe ich ja wohl auch eindrucksvoll in den letzten 10 Monaten bewiesen. Aber es war nicht nur das Blog, das ich nicht füttern wollte. Instagram, Facebook … Stille. Einzig auf Twitter konnte man mich dann und wann antreffen, wenn man denn wollte. Social Media Detox? Bullshit. Ich hatte einfach überhaupt gar keine Ambitionen irgendwas aus unsere Leben mit dem Internet zu teilen. Weder mit den Fremden noch den Bekannten darin. Die Gründe kann ich nicht einmal wirklich benennen. Es war einfach nicht da, dieses Gefühl: das musst Du jetzt aufschreiben. Nicht mal mehr ein Hauch von das könntest du …
Aber einen ganz groben Jahresrückblick, den will ich dann doch festhalten. Und dann schauen wir mal wie es weitergeht.
Januar

2 Tage Schnee im Rheinland. Die Tochter bekommt eine Brille. Distanzbeschulung. Ich bin müde.
Februar

Öfter mal den Rhein besucht. Hochwasser und Sonnenuntergänge. Viele Spaziergänge. Möglicherweise war was mit Karneval. Wir bekommen davon nichts mit.
März

Die Sonne scheint wieder. Unsere Lieblingseisdiele nimmt Bubble Waffeln ins Sortiment auf. Endlich ein Grund mehr für Fahrradtouren.
April

Noch mehr sehr lange Spaziergänge. Besseres Wetter. Der Osterhase besucht uns. Habe nicht mehr das Gefühl im Stehen einzschlafen.
Mai

Das große Kind wird 12, das kleine 9. Wir sind oft draußen, essen noch mehr Eis und besuchen noch öfter den Rhein. Wir beschließen auch dieses Jahr keinen Urlaub zu riskieren.
Juni

Testzentren schießen wie Pilze aus dem Boden. Auch auf den Spaziergängen entlang der Sieg. Essen auf Restaurantterrassen. Gute Gespräche. Viel Gelächter.
Juli

Das mittlere Kind wird 11. Kleine Abenteuer mit tollen Menschen erlebt. Wieder viel gelacht und die Sonne genossen. Sommerferien. Endlich. Urlaub zuhause.
August

Sechs Wochen Sommerferien sind viel zu schnell vorbei. Das letzte Grundschuljahr für das kleine Kind beginnt. Die Jungs besuchen Klasse 7 und 6 im Präsenzunterricht. Motivation kehrt zurück.
September

Viel mit der Fähre unterwegs gewesen. Das mittlere Kind hat einmal die Woche lange Schule und muss in Bonn abgeholt werden. Wir besuchen die Wunschschule des kleinen Kindes auf der anderen Rheinseite.
Oktober

Der Mann wird 50. Mit Herzmenschen buntes Wasser mit Musik bestaunt. Eine gute Zeit gehabt. Leider auch schon wieder gefroren. Es kann nicht immer Sommer sein.
November

Die Schule der Jungs veranstaltet ihren Weihnachtsbasar als Winterdorf im Freien. Apfelpunsch, Popcorn, Waffeln, Pommes. Wir genießen jeden Moment. Und frieren. Ich werde 41. Wieder ohne Feier.
Dezember

Advent. Lichter. Kälte. Endlich wieder Ferien. Kein Schnee. Kein Urlaub. Aber harmonische Weihnachtstage. Ich resümiere 2021 mit einem Achselzucken. Wir sind alle noch gesund. Es hätte uns schlechter treffen können. Uns fehlen Kino, Schwimmbad und Urlaub. Vielleicht nächstes Jahr.
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017| 2018 | 2019 | 2020
Ohhhhhh, jetzt musste ich aber drei Mal hinschauen als die Benachrichtigung kam. Wie schön etwas von Euch zu lesen. Auf Twitter ab und zu ein Zeichen. Mir fehlt die Seite tatsächlich sehr. Ich lese aber immer Mal wieder die alten Geschichten oder suche nach Rezepten, Bastel und Geschenkideen…danke dafür und immer gerne wieder mehr. Einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!
…was sie sagt…
Wie schön, von Dir zu lesen! Und ja, vermutlich wäre mein eigener Jahresrückblick ähnlich. Nur ohne Rhein.
Muss mir gerade die Tränen unterdrücken. Geht uns allen bescheiden. Bei uns ähnlich, man lebt- geht auf Arbeit, Einkaufen, versucht, dass die Kinder irgendwie alles verkraften. Aber man selbst hat eigentlich keine Kraft mehr….
Liebe Pia, das ist mein Highlight heute morgen! Danke für diesen Beitrag :) Ich vermisse es sehr dein Blog zu lesen, aber ich verstehe deine Social Media Müdigkeit. Achte gut auf dich und startet gesund ins neue Jahr!
Danke für diesen Beitrag. Schön zu lesen, dass es euch den Umständen entsprechend gut geht.
Mal wieder ein Lebenszeichen, freut mich. Alles Gute für Euch und einen guten Start in 2022.
ps: wenn man den Rhein vor der Türe hat….
Und wenn es minimalistisch war- es war schön, mal wieder was von euch zu lesen. Alles Gute für 2022! Es wird besser werden.
Liebe Pia,
schön, mal wieder was zu lesen an dieser Stelle.
Ich kann diese Unlust verstehen, es gibt grad wenig, was man mit der Welt teilen kann.
Kommt gut ins neue Jahr.
LG von TAC
Same here… Es gab keinen Blog… Lustig , war mir gar nicht aufgefallen… Einfach keine Lust auf die Internetstöberei…
Liebe Pia,
hier genau das gleiche, ich hab überhaupt keinen Antrieb ein Fotobuch zu machen.
Alles ist so gleich, irgendwie gibts nichts was einen dazu bringt es mit der Welt zu teilen wenn
man so wenig erleben darf.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und hoffe für uns alle endlich wieder normale Zeiten.
lg
Schön dich zu lesen :-)
Aber jetzt eine Frage zum Juli Bild, wo ist diese Minigolf Bahn, da will ich hin
In Bonn. Google mal Schwarzlicht Minigolf.
Oh wie schön von Dir wieder was zu lesen. Ich wünsche euch alles Liebe und ganz viel Glück und Gesundheit fürs kommende Jahr!
Hallo Pia…Ich bin alleinerziehender Papa von 2 Söhnen und ich denke mir, das ALLES wieder gut wird ♥️ Liebe deine Beiträge und deinen Humor …Grüße aus Speyer